Weiter zum Inhalt
GRÜNES BAMBERG
GRÜNES BAMBERG
Logo
  • Mitmachen
    • Termine
    • Kommunalwahl 2026 – Weil wir #bamberglieben
    • Newsletter
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • Partei
    • Grüne Köpfe
    • Grüne Jugend Bamberg
    • Jobs
    • Geschäftsstelle
    • Arbeitsgruppen
    • Ortsgruppen
    • Grün-Alternative Zeitung
    • Satzung & Co
    • Hilfsangebote
    • Service
  • Themen
    • Stadtverband
    • Klima- & Umweltschutz
    • Bauen & Stadtentwicklung
    • Wirtschaft & Finanzen
    • Soziales
    • Bildung & Schule
    • Kultur
    • Verkehr & Infrastruktur
    • Rathaus & Bürger*innenbeteiligung
    • Wie bitte? Klatsch & Kurioses
  • Kontakt

Wirtschaft & Finanzen

  • Aktuell
  • Allgemein
  • Bauen & Stadtentwicklung
  • Bildung & Schule
  • Feminismus & Gleichstellung
  • gaz
  • Klima- & Umweltschutz
  • Kultur
  • Rathaus & Bürger*innenbeteiligung
  • Soziales
  • Stadtverband
  • Verkehr & Infrastruktur
  • Wie bitte? Kurioses
  • Wirtschaft & Finanzen

Wie stehen Stadtwerke im Notfall da?

6. Juli 20224. September 2024

Grüne fragen, wie sich aktuelle Krise auf Energieversorgung vor Ort auswirkt

Aktuell, Allgemein, Soziales, Wirtschaft & Finanzen
Energieversorgung
weiterlesen

Viel Förderung, wenig Ergebnisse?

29. Juni 20224. September 2024

Kritik der Grünen: Zumindest bisher ist unklar, was mit Fördermillionen für Bambergs Innenstadt aus Berlin und München geschehen soll

Aktuell, Allgemein, Wirtschaft & Finanzen
Innenstadt
weiterlesen
Erlwein-Quartier erhält Zuspruch

Erlwein-Quartier erhält Zuspruch

23. Juni 202227. Juni 2022

Die Realität anerkennen und neuen Stadtteil entwickeln – diese grüne Idee samt Homepage kommen gut an

Aktuell, Allgemein, Bauen & Stadtentwicklung, Wirtschaft & Finanzen
Erlwein-Quartier, Schlachthof
weiterlesen
Mit Erlwein-Quartier in die Zukunft

Mit Erlwein-Quartier in die Zukunft

17. Juni 202220. Juni 2022

Fraktion Grünes Bamberg präsentiert Vision für Gelände des Schlachthofs zum 150. Geburtstag des Erbauers

Aktuell, Allgemein, Bauen & Stadtentwicklung, Wirtschaft & Finanzen
Schlachthof, Stadtentwicklung
weiterlesen
Club im Keller möglich?

Club im Keller möglich?

25. Mai 202225. Mai 2022

Baufällige Obere Sandstraße 20 wartet auf Sanierung – Grüne schlagen jetzt Zwischennutzung als Club vor

Aktuell, Allgemein, Bauen & Stadtentwicklung, Soziales, Wirtschaft & Finanzen
Nachtkultur
weiterlesen

In Bamberg für fünfte Klasse in der Wirtschaftsschule – in München dagegen

6. April 20224. September 2024

Grüne werfen CSU-Staatsministerin Huml eine „unlautere Politik“ vor

Aktuell, Allgemein, Bildung & Schule, Wirtschaft & Finanzen
Schulen
weiterlesen

Sozialer Zusammenhalt funktioniert nicht mit Schwarzmalerei

31. März 20224. September 2024

In der Vollsitzung am Mittwoch, 30.3.22, ging es um die vorerst nicht erteilte Haushaltsgenehmigung der Regierung Oberfranken für den städtischen Haushalt 2022. Grünes Bamberg hatte gemeinsam mit Volt/ödp/BM, BaLi/Partei und FW einen Dringlichkeitsantrag eingereicht. In der Sitzung wurde dieser dann nicht abgestimmt, aber von Seiten der Verwaltung zugesichert, dem Antragsinhalt nachzukommen (Gespräch in Bayreuth, Aktualisierung der mittelfristigen Finanzplanung 2023-25).
Wir haben deutlich gemacht, dass wir keinerlei Kürzungen bei den im Haushalt 2022 vorgesehenen Leistungen akzeptieren und dass auch zukünftig Investitionen im Sozialen, wie beispielsweise in der Quartiers- oder offenen Jugendarbeit unabdingbar sind.

Aktuell, Allgemein, Soziales, Wirtschaft & Finanzen
Finanzen
weiterlesen

Soziale Maßnahmen müssen jetzt finanziert werden

30. März 20224. September 2024

Bündnis im Stadtrat will sich in punkto Haushaltsgenehmigung für Belange der Stadtgesellschaft einsetzen

Aktuell, Allgemein, Soziales, Wirtschaft & Finanzen
Finanzen
weiterlesen
Grüne auf den Spuren der Erbse

Grüne auf den Spuren der Erbse

7. März 20227. März 2022

Firmenbesuch bei endori in Stegaurach bei Bamberg – Fleischersatzprodukte mit Klimabonus

Aktuell, Allgemein, Klima- & Umweltschutz, Wirtschaft & Finanzen
Klimaschutz
weiterlesen

Grün und sozial – den Krisen entgegentreten

20. Dezember 20214. September 2024

Haushaltsrede der Grünen Fraktionsvorsitzenden Ulrike Sänger bei der Vollsitzung zur Verabschiedung des Haushalts 2022

Aktuell, Allgemein, Wirtschaft & Finanzen
Haushalt 2022
weiterlesen
Bamberger Grüne starten Petition für eine klimafreundliche Klärschlammverwertung

Bamberger Grüne starten Petition für eine klimafreundliche Klärschlammverwertung

16. Dezember 202116. Dezember 2021

Gemeinsame Pressemitteilung von Stadtratsfraktion Grünes Bamberg und Kreistagsfraktion Grüne Bamberg-Land

Aktuell, Allgemein, Klima- & Umweltschutz, Wirtschaft & Finanzen
Klimaschutz
weiterlesen

Haushalt mit Potential zur Krisenbewältigung

14. Dezember 20214. September 2024

Bei Haushaltsberatungen konnten Grüne Schwerpunkte beim Klimawandel und der Bewältigung von sozialen Corona-Folgen setzen

Aktuell, Allgemein, Rathaus & Bürger*innenbeteiligung, Wirtschaft & Finanzen
Haushalt 2022
weiterlesen
Stadtrat fasst einstimmigen Beschluss zur Langen Straße

Stadtrat fasst einstimmigen Beschluss zur Langen Straße

2. Dezember 20212. Dezember 2021

Langjähriges grünes Anliegen wird umgesetzt

Aktuell, Allgemein, Bauen & Stadtentwicklung, Verkehr & Infrastruktur, Wirtschaft & Finanzen
Innenstadt, Lange Straße
weiterlesen
Grüne wollen Brücke bauen – aber günstiger

Grüne wollen Brücke bauen – aber günstiger

25. November 202125. November 2021

Umplanung bei Buger Brücke soll Kosten sparen und wichtige Zukunftsinvestitionen ermöglichen

Aktuell, Verkehr & Infrastruktur, Wirtschaft & Finanzen
Haushalt 2022, Verkehrswende
weiterlesen
Vorkaufsrecht für Atrium nutzen

Vorkaufsrecht für Atrium nutzen

24. November 202124. November 2021

Auch Grüne erwägen Kauf und bringen ROB und Quartiersgarage als Nutzung ins Spiel

Aktuell, Bauen & Stadtentwicklung, Wirtschaft & Finanzen
Atrium, Stadtentwicklung
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 5 6 7 vor
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)

GRÜNES BAMBERG benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo GRÜNES BAMBERG
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Mit Klick auf eine der Schaltflächen erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern. Weitere Details zu den verwendeten Cookies finden Sie in der Cookie-Richtlinie.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
  • Optionen verwalten
  • Dienste verwalten
  • Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten
  • Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
  • {title}
  • {title}
  • {title}