Sprungmarken dieser Website
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Navigation
  • Seitenleiste mit weiterführenden Informationen
  • Zum Fußbereich

GRÜNES BAMBERG

Weil wir hier leben

GRÜNES BAMBERG

Menü
Menü schließen
GRÜNES BAMBERG

GRÜNES BAMBERG

Suchformular
Hauptmenü für Mobilgeräte:
  • Startseite
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Termine
    • Plenum
    • Arbeitskreise
    • Mentoring-Programm
    • Spenden
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Satzung
  • Grüne Köpfe
  • Themen
    • Bauen & Stadtentwicklung
    • Bildung & Schule
    • Klima- & Umweltschutz
    • Kultur
    • Rathaus & Bürger*innenbeteiligung
    • Soziales
    • Verkehr & Infrastruktur
    • Wie bitte? Kurioses
    • Wirtschaft & Finanzen
GRÜNES BAMBERG

GRÜNES BAMBERG

Hauptmenü für Desktop-Computer:
  • Grünes Bamberg
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Termine
    • Plenum
    • Arbeitskreise
    • Mentoring-Programm
    • Spenden
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Satzung
  • Grüne Köpfe
  • Themen
    • Bauen & Stadtentwicklung
    • Bildung & Schule
    • Klima- & Umweltschutz
    • Kultur
    • Rathaus & Bürger*innenbeteiligung
    • Soziales
    • Verkehr & Infrastruktur
    • Wie bitte? Klatsch & Kurioses
    • Wirtschaft & Finanzen
  • Suche
Suchformular
Suche schließen
Hauptmenü:
  • Grünes Bamberg
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Termine
    • Plenum
    • Arbeitskreise
    • Mentoring-Programm
    • Spenden
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Satzung
  • Grüne Köpfe
  • Themen
    • Bauen & Stadtentwicklung
    • Bildung & Schule
    • Klima- & Umweltschutz
    • Kultur
    • Rathaus & Bürger*innenbeteiligung
    • Soziales
    • Verkehr & Infrastruktur
    • Wie bitte? Klatsch & Kurioses
    • Wirtschaft & Finanzen
  • Suche

Wirtschaft & Finanzen

Überraschender Geldsegen aus München

12. Dezember 2019

Höhere Schlüsselzuweisungen: Grüne wollen Rücklage für Klimaschutz bilden

weiterlesen

Finanzen

Klimaschutz und Schulsanierung

4. Dezember 2019

Grüne bringen Antragspaket in die Haushaltsberatungen ein und fordern langfristig verantwortliches Denken

weiterlesen
Oberfranken profitiert am meisten von der Städtebauförderung

Bauen & Stadtentwicklung

Oberfranken profitiert am meisten von der Städtebauförderung

18. Juni 2019

Oberfranken profitiert in diesem Jahr mit Abstand am meisten von allen bayerischen Bezirken vom Bayerischen Städtebauförderungsprogramm.

weiterlesen
  1. 1
  2. 2
  • Grün-Alternative Zeitung gaz
  • Der Becher des Monats
  • Historisches
  • Newsletter abonnieren
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Twitter
    • GRÜNES BAMBERG
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Mitglieder-Cloud
    • BAGLS
    • Grüne Jugend
    • Datenschutz
    • Impressum

Zum Seitenanfang springen