Die beiden Stadträtinnen der Stadtratsfraktion Grünes Bamberg, Leonie Pfadenhauer und Ulrike Sänger, treten mit sofortiger Wirkung von ihren Aufsichtsratsmandaten in der Schlachthof GmbH zurück. Dies haben sie am heutigen Mittwoch in einem Schreiben an den Oberbürgermeister und Aufsichtsratsvorsitzenden Andreas Starke mitgeteilt.
Als Begründung nennen beide, dass sie sich aufgrund der aktuellen Entwicklung in der Schlachthof GmbH nicht mehr in der Lage sehen, ihre Mandate als Aufsichtsrätinnen verantwortungsvoll auszuüben. Ihre Funktionen als Aufsichtsrätinnen seien nicht mehr vereinbar mit dem von ihnen geleisteten Eid, Schaden von der Stadt Bamberg abzuwenden.
Neuste Artikel
Müllvermeidung
Kommt Verpackungsabgabe in Bamberg?
Weg frei durch Urteil zu Tübingen – Grünes Bamberg will weniger Einweg und mehr Mehrweg
Innenstadt
Grüne freuen sich über Erfolg – Lösung für Cafés im Sand
Sonn- und Feiertagsöffnung weiterhin möglich
Bildung Klimaschutz
Grüne Mitglieder spenden 1000,- EUR für das Projekt „Weltacker“
Am 12. Dezember fand die Weihnachtsfeier von Grünes Bamberg im Kino Lichtspiel statt. Passend zum Filmtitel „Wildes Land – Die Rückkehr der Natur“ rief der Vorstand von Grünes Bamberg zur weihnachtlichen Spendenaktion für das Projekt „Weltacker“ vom Bund Naturschutz auf. Mit den großzügigen Spenden der beiden grünen Abgeordneten Ursula Sowa und Lisa Badum kamen an…
Ähnliche Artikel
Schlachthof
Entwicklung des „Erlwein-Quartiers“ voranbringen
Grüne wollen Transformationsprozess auf dem Schlachthof-Gelände beschleunigen
weiterlesenSchlachthof
Neues Kapitel in Bamberg Nord
Grünes Bamberg zuversichtlich bei Entwicklungsmöglichkeiten auf Schlachthof-Gelände
weiterlesenSchlachthof
Große Chance für den Wirtschaftsstandort Bamberg
Grünes Bamberg zuversichtlich bei Entwicklungsmöglichkeiten auf Schlachthof-Gelände
weiterlesen