Grünes Bamberg zuversichtlich bei Entwicklungsmöglichkeiten auf Schlachthof-Gelände
Die Stadtratsfraktion Grünes Bamberg begrüßt die Investitionspläne der Firmen IRODIMA und Denscheilmann & Wellein mit einem „Food Campus“ auf dem Areal des Bamberger Schlachthofs. Vertreter:innen von Grünes Bamberg statteten erst vor kurzer Zeit einem solchen Unternehmen der Lebensmittelindustrie mit Firmensitz in Stegaurach einen Besuch ab und waren beeindruckt von der Innovationsfreudigkeit und dem Entwicklungspotential.
„Eine Niederlassung aus diesem Bereich mit dem Schwerpunkt Forschung in der sich stark wandelnden Lebensmittelbranche wird die Attraktivität unserer Stadt als zukunftsfähigen Wirtschaftsstandort beachtlich steigern“, so Fraktionsvorsitzender Christian Hader.
Fraktionsvorsitzende Ulrike Sänger ergänzt, dass die Entwicklung die Haltung ihrer Partei und das frühzeitige, ergebnisoffene Nachdenken über Alternativen bestätigt. „Mit der Vision des ‚Erlwein-Quartiers‘ mit alternativen Nutzungen z.B. durch Handwerk, Gewerbe oder Forschung haben wir einen Diskussionsprozess angestoßen, der nun erste Früchte trägt“, so Sänger.
ch / sys
Neuste Artikel
Grüne starten „Deine Idee für Bamberg“
Bambergerinnen und Bamberger können sich an Programm für Stadtratswahl beteiligen
Familien
Dialog mit Familien für sicheren Walnußweg
Grüne wollen Ortstermin des Mobilitätssenats durchsetzen, damit Kinder in der Nato-Siedlung sicher sind
Transparenz
Grün setzt erfolgreich auf Transparenz
Stadtverwaltung wird prüfen, wie Abstimmungsverhalten nachvollziehbar gemacht werden kann – Bei Vollsitzung Mehrheit aus Grün, SPD, CSU u.a. dafür
Ähnliche Artikel
Schlachthof
Bamberg braucht bezahlbaren Wohnraum!
Im ehemaligen Schlachthof-Areal muss Platz für alle(s) sein.
weiterlesenSchlachthof
Entwicklung des „Erlwein-Quartiers“ voranbringen
Grüne wollen Transformationsprozess auf dem Schlachthof-Gelände beschleunigen
weiterlesenSchlachthof
Neues Kapitel in Bamberg Nord
Grünes Bamberg zuversichtlich bei Entwicklungsmöglichkeiten auf Schlachthof-Gelände
weiterlesen