Grüne setzen sich für Stärkung der lokalen Kulturszene ein – mit KulturPass und Energiefonds Kultur
Mit zwei Anträgen im Stadtrat wollen die Bamberger Grünen die Stadtverwaltung beauftragen, die Bamberger Kultureinrichtungen und lokalen Kulturakteur:innen zu unterstützen. Ermöglicht wird das aufgrund der Initiative von Kulturstaatsministerin Claudia Roth, die auf Bundesebene entsprechende Mittel im Haushalt verankern konnte.
Auf den neuen KulturPass zielt der eine Antrag von den Grünen-Stadträten Michi Schmitt und Markus Schäfer ab: Alle Jugendlichen in Deutschland, die im Jahr 2023 18 Jahre alt werden, erhalten ein Guthaben in Höhe von 200 Euro. Damit können sie auf einer digitalen Plattform Eintrittskarten für Konzerte, Theater, Kino, Museen, Ausstellung und vieles mehr erwerben. „Auf der Plattform werden aber nur lokale Kulturanbieter registriert“, erlärt die Bamberger Bundestagsabgeordnete Lisa Badum, große Verkaufsplattformen und Online-Versandhändler seien ausgeschlossen. „Das heißt, der KulturPass kommt direkt unseren Bamberger Kultureinrichtungen und der lokalen Kulturszene zugute, was nach der Corona-Hängepartie dringend nötig ist.“ Dass der KulturPass in Bamberg volle Wirkung entfaltet, ist deshalb Ziel des grünen Antrags: Alle städtischen Institutionen sollen sich dort anmelden und die Stadtverwaltung außerdem gemeinsam mit den Aktiven der freien Kulturzene eine Werbekampagne starten.
Außerdem verspricht der neue „Kulturfonds Energie“ Entlastung. Nach Lisa Badums Worten werden vorhandene Restmittel im Sonderfonds des Bundes für Kulturveranstaltungen auch im Jahr 2023 als gezielte Hilfen für Kultureinrichtungen ausgezahlt, um steigende Energiekosten abzufedern. Michi Schmitt schlägt nun vor, dass die Stadtverwaltung prüft, inwieweit hier Mittel für Bamberger Kulturinstitutionen abrufbar sind, und die Träger bei der Beantragung unterstützt. “Die gestiegenen Energiepreise treffen auch den Kulturbereich. Daher sollte die Stadt Bamberg sich um Fördermittel für diese wichtige Säule der Gesellschaft bemühen.“
sys
Neuste Artikel
Katrin Göring-Eckardt in Bamberg
„Bayern braucht mehr Innovation!“
Am 14.09. besuchte MdB Katrin Göring-Eckardt, grüne Bundestagsvizepräsidentin und renommierte Kämpferin für eine starke und wehrhafte Demokratie, Bamberg. Dabei machten sie und der grüne Landtagskandidat Tim-Luca Rosenheimer deutlich, dass sich ein entschiedenes Eintreten für demokratische Werte auch gegen großen Widerstand letztlich immer lohnt.
Bodenlicht für den Rad- und Fußweg im Hain
Grünes Bamberg und CSU beantragen eine naturschutzverträgliche Beleuchtung
Arena und Konzerthalle brauchen Awareness-Konzepte
Grünes Bamberg, Volt, SPD und ÖDP wollen Gewalt und Diskriminierungen bei Großevents verhindern
Ähnliche Artikel
Kulturförderung
Bamberg soll vom Bundeskulturfonds Energie profitieren
Grüne Initiative in der Bundesregierung hilft der Kulturszene in der Energiekrise
weiterlesenCorona
Kultursenat beschließt einstimmig „Sommer der Straßenkunst“
Von Juli bis Oktober: Mehr Auftrittsmöglichkeiten während der Corona-Krise im öffentlichen Raum
weiterlesen