Grüne/ÖDP/Volt warnen vor rechtspopulistischen Tendenzen bei Anticorona-Demos
„Genau hinsehen und sich nicht instrumentalisieren lassen“, dazu fordert die Stadtratsfraktion GRÜNES BAMBERG / ÖDP / Volt die Bamberger Bürger*innen auf. Die derzeit auch in Bamberg stattfindenden so genannten Hygiene- oder Anticorona-Demos bewegen sich aus ihrer Sicht gefährlich in der Nähe von rechtspopulistischen Tendenzen und sind an vielen Stellen kaum mehr von ihnen zu unterscheiden.
„Das Demonstrationsrecht ist auch in Corona-Zeiten ein hohes demokratisches Gut“, betont der grüne Zweite Bürgermeister Jonas Glüsenkamp. „Jeder und jede muss Kritik an staatlichen Maßnahmen äußern dürfen, nur so kann auch diese Krise demokratisch bewältigt werden. Doch demokratische Grundrechte dürfen nicht missbraucht werden, um die Demokratie selbst zu bekämpfen.“ Genau das passiere aber, wenn Meinungsfreiheit dazu missbraucht werde, gezielt Falschinformationen zu verbreiten, zu hetzen und demokratiefeindliche Symbole und Propaganda zu verbreiten.
Nach Ansicht von Tamara Pruchnow, grüne Sprecherin für Gleichstellung und Antifaschismus, ist es hochgradig unsolidarisch, wenn Leute Maßnahmen zum Schutz von gesundheitlich schwachen Menschen diskreditieren, indem sie demonstrativ gegen diese verstoßen und so neue Gefährdungslagen für alle schaffen. „Wir müssen in einer respektvollen Diskussion bleiben, aber wir müssen unterscheiden zwischen jenen, die Argumente und Aspekte abwägen, und jenen, die die jetzige Lage einfach nur hetzerisch missbrauchen wollen. Von letzteren müssen wir uns klar distanzieren.“ Auf Grundrechte pochen und gleichzeitig auf Veranstaltungen rechter Symbolik und antisemitischen Verschwörungsmythen eine Bühne zu bieten, das ist laut Tamara Pruchnow ein Widerspruch an sich.
sys
Neuste Artikel
Müllvermeidung
Kommt Verpackungsabgabe in Bamberg?
Weg frei durch Urteil zu Tübingen – Grünes Bamberg will weniger Einweg und mehr Mehrweg
Innenstadt
Grüne freuen sich über Erfolg – Lösung für Cafés im Sand
Sonn- und Feiertagsöffnung weiterhin möglich
Bildung Klimaschutz
Grüne Mitglieder spenden 1000,- EUR für das Projekt „Weltacker“
Am 12. Dezember fand die Weihnachtsfeier von Grünes Bamberg im Kino Lichtspiel statt. Passend zum Filmtitel „Wildes Land – Die Rückkehr der Natur“ rief der Vorstand von Grünes Bamberg zur weihnachtlichen Spendenaktion für das Projekt „Weltacker“ vom Bund Naturschutz auf. Mit den großzügigen Spenden der beiden grünen Abgeordneten Ursula Sowa und Lisa Badum kamen an…
Ähnliche Artikel
Corona
Bamberger Erklärung hat fast 7000 Unterschriften
…. auch jetzt kann man noch unterzeichnen!
weiterlesenCorona
Luftfilter machen Schulen jetzt Pandemie-fit
Grüne freuen sich über insgesamt 155 mobile Luftreinigungsgeräte, die aktuell in Betrieb genommen werden
weiterlesenCorona
Kein Feuerwerk – keine Verletzungen
Damit nicht zusätzliche Verletzungsfälle das Klinikum belasten, wollen Grüne das Silvester-Feuerwerksverbot in Bamberg schnell umsetzen
weiterlesen