Im Rahmen des GAL-Ferienprogramms SOMMERGRÜN gab es eine Besichtigung des Treffpunkts „Menschen in Not“ und einen Rundgang zu Plätzen in der Innenstadt, an denen Obdachlosigkeit sichtbar wird – wenn man hinsieht.
Wer weiß schon den Unterschied zwischen Obdachlosigkeit und Wohnungslosigkeit und warum werden Menschen überhaupt obdachlos und welche Schicksale, Nöte und Ängste durchleben Menschen, denen wir zwar ab und an in der Stadt begegnen, zu denen die wenigstens aber Kontakt aufnehmen? Ein überraschend großes Interesse rief die „Führung“ von Peter Klein, Sozialarbeiter bei „Menschen in Not“ hervor, zu der die Bamberger Grünen eingeladen hatte.
Die Teilnehmer*innen erhielten zuerst einen Einblick in die von „Menschen für Not“ betriebene Wärmestube und Kleiderkammer und wurden von Peter Klein über die Trägerschaft und Finanzierung dieser wirklich sehr wichtigen Einrichtung informiert. Der größte Teil der Finanzierung erfolgt dabei über private Spenden. Nach einer Führung durch den Treffpunkt besuchten die Gruppe gemeinsam verschiedene Plätze in der Innenstadt, dabei konnten viele Fragen beantwortet und Unsicherheiten mit dem Umgang mit Menschen, die von Obdachlosigkeit betroffen sind, abgebaut werden.
http://www.menscheninnot-bamberg.de/about.html
https://www.facebook.com/gal.bamberg/photos/a.346553228698082/2449432521743465/?type=3
Neuste Artikel
Müllvermeidung
Kommt Verpackungsabgabe in Bamberg?
Weg frei durch Urteil zu Tübingen – Grünes Bamberg will weniger Einweg und mehr Mehrweg
Innenstadt
Grüne freuen sich über Erfolg – Lösung für Cafés im Sand
Sonn- und Feiertagsöffnung weiterhin möglich
Bildung Klimaschutz
Grüne Mitglieder spenden 1000,- EUR für das Projekt „Weltacker“
Am 12. Dezember fand die Weihnachtsfeier von Grünes Bamberg im Kino Lichtspiel statt. Passend zum Filmtitel „Wildes Land – Die Rückkehr der Natur“ rief der Vorstand von Grünes Bamberg zur weihnachtlichen Spendenaktion für das Projekt „Weltacker“ vom Bund Naturschutz auf. Mit den großzügigen Spenden der beiden grünen Abgeordneten Ursula Sowa und Lisa Badum kamen an…
Ähnliche Artikel
Konversion
Soziokulturelles Zentrum in der Lagarde-Reithalle rückt näher
Beschlossenes Nutzungs- und Betriebskonzept und 1 Mio Euro für Planungen bringen grüne Kulturziele einen weiteren Schritt voran
weiterlesenSoziales
GRÜNE Pflegeplätzchen für Bamberg
Am vergangenen Samstag fand im Büro unserer MdL Uschi Sowa am Markusplatz eine Veranstaltung des AK demographischer Wandel „Geschichten, Glühwein und Pflegeplätzchen“ statt. Der demographische Wandel stellt die Kommunalpolitik in Bamberg vor große Herausforderungen. Wie begegnen wir dem Pflegeplatz- und Pflegekräftenotstand in Bamberg? Wie können wir die Familien weiter stärken, wie bringen wir Jung und…
weiterlesen