Am vergangenen Samstag fand im Büro unserer MdL Uschi Sowa am Markusplatz eine Veranstaltung des AK demographischer Wandel „Geschichten, Glühwein und Pflegeplätzchen“ statt.
Der demographische Wandel stellt die Kommunalpolitik in Bamberg vor große Herausforderungen. Wie begegnen wir dem Pflegeplatz- und Pflegekräftenotstand in Bamberg? Wie können wir die Familien weiter stärken, wie bringen wir Jung und Alt noch besser zusammen? Wie können wir die Chancen, die sich aus dem Wandel ergeben, proaktiv nutzen, um eine solidarische, nachhaltige Stadtgesellschaft zu verwirklichen?
Wolfgang Schenker zeigte Wege und Möglichkeiten auf, die unterschiedlichen Themen und Anliegen im Sinne eines grünen, lebenswerten und gleichberechtigten Bambergs für alle Menschen und alle Generationen zusammenzubringen.
Bei Glühwein und Plätzchen und intensiven Kurzgeschichten aus alter und neuer Zeit, gelesen von Ludmilla Schenker, Judith Aumüller-Kirchschlager und Anton Zahneisen waren die Gäste eingeladen, sich mit dem Thema Älterwerden in Bamberg zu beschäftigen und die zahlreichen Aspekte und Facetten zu diskutieren.
Neuste Artikel
Digitalisierung
Bamberg-App nimmt Gestalt an
Grüne freuen sich über Erfolg ihrer Anregung und ihres Antrags
Grüne setzen sich für Wohnraum ein
Zweckentfremdungssatzung wichtiger Hebel für bezahlbares Bamberg
Grüne starten „Deine Idee für Bamberg“
Bambergerinnen und Bamberger können sich an Programm für Stadtratswahl beteiligen
Ähnliche Artikel
Konversion
Soziokulturelles Zentrum in der Lagarde-Reithalle rückt näher
Beschlossenes Nutzungs- und Betriebskonzept und 1 Mio Euro für Planungen bringen grüne Kulturziele einen weiteren Schritt voran
weiterlesenObdachlosigkeit
Obdachlosigkeit in Bamberg
Im Rahmen des GAL-Ferienprogramms SOMMERGRÜN gab es eine Besichtigung des Treffpunkts „Menschen in Not“ und einen Rundgang zu Plätzen in der Innenstadt, an denen Obdachlosigkeit sichtbar wird – wenn man hinsieht.
weiterlesen