Grünes Bamberg freut sich über die neue Ehrenamtsplattform der Stadt Bamberg
Nachdem https://bamberg-engagiert.de/ offiziell online ist, unterstreicht der grüne Fraktionssprecher für Ehrenamt, Michi Schmitt, die Bedeutung des Engagements von Bürger:innen für die gesamte Stadt: „Zuletzt hat man das gesehen bei der schnellen Hilfe für die Ukraine: Ohne die vielen Menschen, die einfach angepackt haben, hätten wir das nie geschafft. Aber auch langjährige Traditionen und Feste wie die Fronleichnamsprozession oder das kontakt-Festival bringen Menschen zusammen, stärken den Zusammenhalt der Gesellschaft und sollten von der Stadt weiter unterstützt werden.“
Eine wichtige Förderung des Engagements in Bamberg sind laut Schmitt die Unterstützungsfonds der Stadt – 2021 auf grüne Initiative erstmals eingeführt. Sie unterstützen jährlich eine Vielzahl von Projekten aus der Bürgerschaft, im Jahr 2024 mit 225.000 Euro. Aktuell kann man sich wieder für einen Zuschuss bis maximal 5.000 pro Projekt bewerben:
Die Arbeit der in Bamberg besonders engagierten Bürgervereine in den Stadtteilen hebt Fraktionsvorsitzender Christian Hader hervor, selbst auch Vorsitzender des BV Bamberg Süd-West: „Kaum eine Stadt dieser Größe verfügt über 16 Bürgervereine. Dies zeigt, wie viele Menschen in unserer Stadt bereit sind, sich auch dauerhaft für ihr Lebensumfeld zu engagieren.“
Die neue Ehrenamtsplattform ermöglicht den freiwillig Engagierten, ihren Organisationen und Initiativen, sich zu informieren und zu vernetzen. „Das ist praktische Unterstützung, aber nicht zuletzt auch eine wichtige Anerkennung und Wertschätzung“, sagen Schmitt und Hader.
sys
Neuste Artikel
Radverkehr
Grüne wollen mehr Fahrradabstellplätze beim Rathaus am ZOB
Ganze drei Fahrradbügel stehen derzeit bereit und sind zumeist überlastet
Bauen & Stadtentwicklung
Erlwein-Quartier macht Fortschritte
Grüne freuen sich über Umdenken in der Stadtverwaltung und in der CSU
Digitalisierung
Bamberg-App nimmt Gestalt an
Grüne freuen sich über Erfolg ihrer Anregung und ihres Antrags
Ähnliche Artikel
Bürger:innenbeteiligung
Kommt die Bamberg-App?
Fraktion Grünes Bamberg fragt nach Zwischenstand zu Bürgerprojekt
weiterlesenBürger:innenbeteiligung
Grüne fragen nach Unterstützungsfonds-Projekten
Manche bewilligten Maßnahmen warten seit zwei Jahren darauf, umgesetzt zu werden
weiterlesenBürger:innenbeteiligung
Anträge aus Bürgerversammlungen sollen mehr wertgeschätzt werden
Grüne fordern, dass Antragstellenden in Stadtratssitzungen öfter das Wort erteilt wird
weiterlesen