MdL Ursula Sowa und MdB Lisa Badum erhalten Zusagen von DB-Bevollmächtigtem Josel
Zwei vielversprechende Nachrichten zum Bahnausbau kommen von den beiden Bamberger Grünen-Abgeordneten Ursula Sowa (MdL) und Lisa Badum (MdB). Beide hatten sich bei der DB nachdrücklich dafür eingesetzt, dass es während der Bauzeit der Ausbaustrecke bürgernahe Kontaktmöglichkeiten gibt. Der DB-Konzernbevollmächtigte für Bayern, Klaus-Dieter Josel, hatte daraufhin schriftlich gegenüber Badum zugesagt, dass „Präsenz und kurze Wege das Leitmotiv der Projektleitung“ seien. Für die Betroffenen des Bahnausbaus seien „direkte, formlose und barrierefreie“ Kontaktmöglichkeiten geplant.
Beim monatlichen Jour fixe von Josel mit Landtagsabgeordneten aller Fraktionen bekräftigte dieser vor kurzem erneut gegenüber Ursula Sowa eine gute Kommunikation zwischen Bürger:innen und Bauleitung. „Und zwar für die gesamte Dauer der Baumaßnahme – das ist wichtig“, so die Grünen-Politikerin.
Noch eine weitere Nachricht bringt Sowa aus dem jüngsten Jour fixe mit, an dem sie regelmäßig im Hinblick auf den Bahnausbau Bamberg teilnimmt: Der ebenfalls seit langem zugesagte Gestaltungswettbewerb für die Lärmschutzwände soll laut Josel nach der Sommerpause noch in diesem Jahr ausgeschrieben werden. „Bamberg wird ca. 6 km Lärmschutzwände bekommen, die sich mitten durch die Stadt ziehen. Da brauchen wir eine behutsame und sorgsame Gestaltung“, fordert Sowa, die sich auch als Stadträtin sehr für den Wettbewerb eingesetzt hatte und nun auch Mitglied der Jury sein wird. Sie geht davon aus, dass das Wettbewerbsergebnis in die Detailplanung des Bahnausbaus eingehen wird. Hier dürfe sich die Stadt keinesfalls über den Tisch ziehen lassen. „Als Welterbestadt hat unsere Stadt ein Anrecht auf beste Bauqualität – gerade bei Bambergs größter Baumaßnahme.“
Neuste Artikel
Katrin Göring-Eckardt in Bamberg
„Bayern braucht mehr Innovation!“
Am 14.09. besuchte MdB Katrin Göring-Eckardt, grüne Bundestagsvizepräsidentin und renommierte Kämpferin für eine starke und wehrhafte Demokratie, Bamberg. Dabei machten sie und der grüne Landtagskandidat Tim-Luca Rosenheimer deutlich, dass sich ein entschiedenes Eintreten für demokratische Werte auch gegen großen Widerstand letztlich immer lohnt.
Bodenlicht für den Rad- und Fußweg im Hain
Grünes Bamberg und CSU beantragen eine naturschutzverträgliche Beleuchtung
Arena und Konzerthalle brauchen Awareness-Konzepte
Grünes Bamberg, Volt, SPD und ÖDP wollen Gewalt und Diskriminierungen bei Großevents verhindern
Ähnliche Artikel
Bahnausbau
Grüne wollen Aufschub bei Geisfelder-Unterführung
Beschluss im Bausenat soll in Zweite Lesung verwiesen werden
weiterlesenBahnausbau
Unterführung Geisfelderstraße: Grüne wollen abgespeckte Variante
„Asphaltorgie“ verhindern durch kleinere und günstigere Kreisverkehre
weiterlesenBahnausbau
Könnte neuer S-Bahnhalt Falle für Menschen mit Behinderung werden?
Jetzige Planung sieht nur Aufzüge vor, die auch defekt sein können – Grüne, SPD und FW wollen Umplanung
weiterlesen