Fraktionen Grüne/ÖDP/Volt und SPD greifen Forderungen der Kulturszene auf
Mit der Kampagne „Kultur braucht Raum“ haben in den letzten Jahren viele Kulturschaffende der freien Szene auf eine drängende Problematik in Bamberg Aufmerksamkeit erregt. Die Forderungen und Verbesserungsvorschläge der Künstlerinnen und Veranstalterinnen greifen nun die Stadtratsfraktionen von GRÜNES BAMBERG / ÖDP / Volt und SPD auf und haben ein ganzes Antragspakte erstellt.
„Seit Jahren gibt es zu wenige Räume für Kultur in Bamberg. Es gibt kein Kulturzentrum, Auftrittsorte für Bands sind rar, Proberäume und Bühnen für Darstellende Künste, Ausstellungsmöglichkeiten zeitgenössischer Künste fehlen der freien Szene“, beschreibt Michi Schmitt (GRÜNES BAMBERG) als Organisator der Kampagne die Schwierigkeiten, mit denen Kulturschaffende konfrontiert sind.
„Oft nimmt die Suche nach geeigneten Räumlichkeiten ebenso viel Zeit in Anspruch wie die künstlerische Entwicklung eines Stücks“, stellt der Sprecher der IG Freie Darstellende Künste Hans Günter Brünker (VOLT) fest.
„In Bamberg gibt es eine großartige Szene freier Künstlerinnen“, ergänzt der Dritte Bürgermeister Wolfgang Metzner (SPD). Um diese zu stärken, haben die selbst auch Kultur schaffenden Stadträte ein großes Antragspaket geschnürt, welches die Ideen und Forderungen der Initiative „Kultur braucht Raum“ aufgreift. Diese wurde angestoßen von den Organisatorinnen von „kontakt – Das Kulturprojekt“ und hat sich seit dem Herbst letzten Jahres auch durch einige Demonstrationen zur Situation geäußert.
In den Anträgen finden sich folgende Themen wieder:
Michi Schmitt
Neuste Artikel
Winterdienst muss besser geplant werden
Grüne wollen, dass beim Schneeräumen Fuß- und Radwege nicht mehr benachteiligt sind
Finanzen
Geschäftsordnung des Bamberger Stadtrats ist für Aufklärung rund um Sonderzahlungen nicht relevant
Die Fraktion CSU/BA fordert, die Geschäftsordnung des Stadtrats zu ändern, um damit schnellere Akteneinsicht in den Prüfbericht zu erreichen. Dazu die Stellungnahme der Fraktion Grünes Bamberg.
Finanzen
Finanzskandal soll Startschuss für Neustart sein
Wolfgang Grader (Grünes Bamberg) stellt Vorgehensweise des Rechnungsprüfungsausschusses zum Finanzskandal vor
Ähnliche Artikel
Kultur
Grüne wollen Proberäume für Lagarde
Bedarf ist nach Schließung des „house of music“ groß
weiterlesenKultur
Bamberger Dombauhütte gehört zum Immateriellen UNESCO-Kulturerbe
Das Dom- und Münsterbauhüttenwesen und damit auch die Bamberger Dombauhütte ist seit kurzem Teil des Immateriellen UNESCO-Kulturerbes.
weiterlesen