Fraktionen Grüne/ÖDP/Volt und SPD greifen Forderungen der Kulturszene auf
Mit der Kampagne „Kultur braucht Raum“ haben in den letzten Jahren viele Kulturschaffende der freien Szene auf eine drängende Problematik in Bamberg Aufmerksamkeit erregt. Die Forderungen und Verbesserungsvorschläge der Künstlerinnen und Veranstalterinnen greifen nun die Stadtratsfraktionen von GRÜNES BAMBERG / ÖDP / Volt und SPD auf und haben ein ganzes Antragspakte erstellt.
„Seit Jahren gibt es zu wenige Räume für Kultur in Bamberg. Es gibt kein Kulturzentrum, Auftrittsorte für Bands sind rar, Proberäume und Bühnen für Darstellende Künste, Ausstellungsmöglichkeiten zeitgenössischer Künste fehlen der freien Szene“, beschreibt Michi Schmitt (GRÜNES BAMBERG) als Organisator der Kampagne die Schwierigkeiten, mit denen Kulturschaffende konfrontiert sind.
„Oft nimmt die Suche nach geeigneten Räumlichkeiten ebenso viel Zeit in Anspruch wie die künstlerische Entwicklung eines Stücks“, stellt der Sprecher der IG Freie Darstellende Künste Hans Günter Brünker (VOLT) fest.
„In Bamberg gibt es eine großartige Szene freier Künstlerinnen“, ergänzt der Dritte Bürgermeister Wolfgang Metzner (SPD). Um diese zu stärken, haben die selbst auch Kultur schaffenden Stadträte ein großes Antragspaket geschnürt, welches die Ideen und Forderungen der Initiative „Kultur braucht Raum“ aufgreift. Diese wurde angestoßen von den Organisatorinnen von „kontakt – Das Kulturprojekt“ und hat sich seit dem Herbst letzten Jahres auch durch einige Demonstrationen zur Situation geäußert.
In den Anträgen finden sich folgende Themen wieder:
Michi Schmitt
Neuste Artikel
Ankerzentrum
Ankerzentrum muss Auslaufmodell sein
Bamberger Grünen-Spitzenpolitiker:innen sehen Schritte in die richtige Richtung bei Migrationspolitik auf Bundesebene
Innenstadt
Kostenlos Busfahren im Advent
Grüne und SPD wollen Innenstadthandel stärken
Innenstadt
Einsatz für lokalen Einzelhandel
Grüne wollen Geschäftsinhaber bei Wirtschaftspolitik stärker berücksichtigt wissen
Ähnliche Artikel
Konversion
Soziokulturelles Zentrum in der Lagarde-Reithalle rückt näher
Beschlossenes Nutzungs- und Betriebskonzept und 1 Mio Euro für Planungen bringen grüne Kulturziele einen weiteren Schritt voran
weiterlesenKonversion
Kultur auf der Kaserne wird konkret
Statt der Posthalle soll nun die Reithalle Raum für Kultur bieten – 1 Mio Euro Investition
weiterlesenInnenstadt
Kunst und Kultur auf Schaltkästen
Antrag von Grünen und SPD: Statt Plakatfetzen lieber Kunstwerke und Kulturwerberahmen
weiterlesen