Fraktion Grünes Bamberg fragt nach Zwischenstand zu Bürgerprojekt
Wo sind aktuell Baustellen in der Stadt? Wann fährt der nächste Bus? Was läuft heute im Theater? Und: Gibt’s gerade gelbe Säcke im Rathaus?
Eine App für alle Bamberger Lebenslagen wäre ein Projekt, von dem alle Bürgerinnen und Bürger profitieren würden. Genau aus diesem Grund hat Grünen-Fraktionsvorsitzender Christian Hader die Bamberg-App im vergangenen Jahr verstärkt ins Spiel gebracht und sie soll mit dem Projekt „Smart City“ der Stadt Bamberg auch tatsächlich kommen. „Wir freuen uns, dass diese Idee umgesetzt wird“, sagen Hader und sein Stadtratskollege Andreas Eichenseher. Jetzt wollen die beiden wissen, wie es um das Vorhaben steht, und fragen mit einem Antrag zum Sachstand nach.
Wichtig ist den Grünen, die Stadtgesellschaft bei der Umsetzung aktiv zu beteiligen. „Es gibt viele gute Ideen in der Bevölkerung, und natürlich sollte die Bamberg-App zu dem passen, was die Menschen in unserer Stadt wirklich brauchen und nutzen wollen. Deshalb wünschen wir uns ein nochmaliges Beteiligungsformat, z.B. über www.bamberg-gestalten.de, um die Bamberg-App gemeinsam mit den Bambergerinnen und Bambergern zu entwickeln und an deren Bedürfnisse anzupassen“, so Hader und Eichenseher.
Neuste Artikel
Sport
Grünes Bamberg für mehr Investitionen in Sportvereine
Besuche bei DJK Don Bosco Bamberg, TSG 2005 Bamberg und FC Wacker Bamberg zeigen auf, dass ehrenamtliches Engagement mehr Wertschätzung benötigt
Nahversorgung
Unterstützung für Tante Emma am Michelsberg
Grüne wollen prüfen, ob Liefer- und Ladezone tagsüber direkt beim Tante-Emma-Laden möglich ist
Radverkehr
Grüne wollen mehr Fahrradabstellplätze beim Rathaus am ZOB
Ganze drei Fahrradbügel stehen derzeit bereit und sind zumeist überlastet
Ähnliche Artikel
Bürger:innenbeteiligung
Engagement unterstützen und wertschätzen
Grünes Bamberg freut sich über die neue Ehrenamtsplattform der Stadt Bamberg
weiterlesenBürger:innenbeteiligung
Grüne fragen nach Unterstützungsfonds-Projekten
Manche bewilligten Maßnahmen warten seit zwei Jahren darauf, umgesetzt zu werden
weiterlesenBürger:innenbeteiligung
Anträge aus Bürgerversammlungen sollen mehr wertgeschätzt werden
Grüne fordern, dass Antragstellenden in Stadtratssitzungen öfter das Wort erteilt wird
weiterlesen