Grüne erwarten, dass wildes Parken von Fahrrädern und Motorrädern am Grünen Markt bald endet
Wie es am Eingang zur Fußgängerzone am Grünen Markt – von der Langen Straße aus – derzeit aussieht, findet Christian Hader von Grünes Bamberg nicht gerade einladend. „Da wurden mit großem Tamtam zahlreiche Fahrradbügel abmontiert, mit der Aussicht auf eine Aufwertung des Platzes. Jetzt fehlen also einerseits die Fahrradbügel, Fahrräder werden aber dennoch abgestellt, nun eben durcheinander und ungeordnet. Dazu parken auch noch zahlreiche Motorräder widerrechtlich mitten im Fußgängerbereich. Und die Zweiräder stehen außerdem vor den Schaufenstern der umliegenden Geschäfte.“
Tatsächlich soll an dieser Stelle eigentlich das bayerische Förderprogramm „Innenstädte beleben“ für Verbesserung sorgen. Vorgesehen ist ein attraktiveres Entree zur Fußgängerzone mit Bänken und Aufenthaltsqualität. Dafür mussten vor einigen Wochen 18 Fahrradbügel weichen, so dass jetzt nur noch 4 vorhanden sind. Christian Hader hatte bereits damals angemessenen Ersatz gefordert – bislang vergeblich.
Der Grünen-Fraktionsvorsitzende fordert deshalb in einem Antrag die Stadtverwaltung zu dringender Abhilfe auf: Es sollen schnellstmöglich ausreichend neue Fahrradbügel als Ersatz installiert werden, nach seinem Vorschlag in unmittelbarer Umgebung in der Langen Straße. Außerdem kann er sich Motorradstellplätze an Stelle eines Kfz-Stellplatzes am Kranen vorstellen. Und der Parküberwachungsdienst PÜD solle gegen ordnungswidriges Parken in der Fußgängerzone konsequent vorgehen.
Schließlich will Christian Hader Aufklärung darüber, wie sich das Wirtschaftsreferat, bei dem die Federführung für das Förderprogramm liegt, den weiteren Umsetzungsprozess vorstellt. „Halbherzige Sachen wie im Moment passen nicht zur hohen Qualität unserer Innenstadt,“ so Hader, „wir müssen da zeitnah vorankommen.“
sys
Neuste Artikel
Katrin Göring-Eckardt in Bamberg
„Bayern braucht mehr Innovation!“
Am 14.09. besuchte MdB Katrin Göring-Eckardt, grüne Bundestagsvizepräsidentin und renommierte Kämpferin für eine starke und wehrhafte Demokratie, Bamberg. Dabei machten sie und der grüne Landtagskandidat Tim-Luca Rosenheimer deutlich, dass sich ein entschiedenes Eintreten für demokratische Werte auch gegen großen Widerstand letztlich immer lohnt.
Bodenlicht für den Rad- und Fußweg im Hain
Grünes Bamberg und CSU beantragen eine naturschutzverträgliche Beleuchtung
Arena und Konzerthalle brauchen Awareness-Konzepte
Grünes Bamberg, Volt, SPD und ÖDP wollen Gewalt und Diskriminierungen bei Großevents verhindern
Ähnliche Artikel
Innenstadt
„Wasser, Schatten und Sitzgelegenheiten – bitte dauerhaft!“
Grüne wollen, dass kreative Aktionen der Stadtgesellschaft auf dem Maxplatz auch künftig stattfinden
weiterlesenInnenstadt
Innenstadt soll vor allem mehr Wasser haben
Ein grüner Malwettbewerb fragte nach Visionen für die Innenstadt – Drei Preisträger:innen wurden jetzt von der Jury gekürt.
weiterlesenInnenstadt
Malt eure Innenstadt!
Malwettbewerb für Kinder und Jugendliche: Wie wünscht ihr euch den Maxplatz, die nördliche Promenade oder die Lange Straße?
weiterlesen