Innenstadt

Grüne und CSU ermöglichen erneut Sommer an der nördlichen Promenade

Kompromiss zwischen Parkplatzbedarf und Wunsch nach Sitzmöglichkeiten – gemeinsamer Antrag findet große Mehrheit

Schafft es die nördliche Promenade, sich zu einem schmucken Kleinod und einem gemütlichen Innenstadtplatz zu mausern? Als Geburtshelfer für diese Entwicklung haben sich überraschend die beiden Stadtratsfraktionen Grünes Bamberg und CSU entpuppt. Sie brachten gemeinsam im Bausenat einen Antrag ein, der dann eine große Mehrheit fand.

Im vergangenen Sommer veranstaltete die Stadt im Rahmen eines bayerischen Förderprogramms für Innenstädte den „Sommer an der Promenade“. In den Monaten Juli und August wichen die Parkplätze auf dem baumreichen Platz vielen Musik-, Theater- oder Kunstaktionen ebenso wie einem Wasserspielplatz und zahlreichen Liegestühlen. Vor allem viele Familien mit Kindern nutzten die Angebote und machten das Projekt zu einem unbestrittenen Erfolg. Demgegenüber klagten wiederum anliegende Artzpraxen und Geschäfte, dass sie die Kfz-Stellplätze vor der Haustür vermissten.

Kritik und Erfolg miteinander in Einklang bringen – das war das Ziel von Christian Hader, Fraktionsvorsitzender von Grünes Bamberg. Gemeinsam mit der CSU brachte seine Fraktion deshalb im Bausenat einen Ergänzungsantrag zum Beschlussvorschlag der Verwaltung ein. Demnach soll die nördliche Promenade auch im Sommer 2025 – und zwar von April bis September – ein menschenbelebter Ort sein. „Vor allem der Interessenausgleich war uns wichtig“, betont Hader. Die nötigen Parkplätze sollen also erhalten bleiben, aber eben auch Aufenthalt und Spielen an diesem angenehm schattigen Ort in der City möglich sein. Insbesondere die anliegenden vier Gastronomiebetriebe sollen mit Freischankflächen dafür sorgen können.

Doch dabei soll es nicht bleiben: Die Stadtverwaltung selbst setzt sich längerfristig zum Ziel, den bestehenden Wasserspielplatz wieder zu beleben und das Areal weiter zu begrünen. Christian Hader ist es wichtig, dass dabei auch wieder die Zivilgesellschaft einbezogen wird, „deren Engagement im vergangenen Sommer überwältigend war.“ Mit dem Ergebnis der Bausenatssitzung ist er mehr als zufrieden. „Grünes Bamberg und CSU haben gemeinsam den Startschuss für eine lebhafte und spannende Zukunft auf diesem kleinen, aber feinen Platz gegeben.“

Neuste Artikel

Ähnliche Artikel