Höhere Schlüsselzuweisungen: Grüne wollen Rücklage für Klimaschutz bilden
Bei den Schlüsselzuweisungen kommt die Stadt Bamberg nun doch besser weg als vom Kämmerer vorhergesehen: Wie die Stadtratsfraktion GRÜNES BAMBERG ausgerechnet hat, werden die Gelder, die aus München an die Kommunen verteilt werden, fast 1,7 Mio Euro mehr betragen als erwartet.
Die haushaltspolitsche Grünen-Sprecherin Kiki Laaser fordert dennoch, sorgsam mit dem Geldsegen umzugehen. Mit 1 Mio Euro möchte sie eine Haushaltsrücklage Klimaschutz bilden, aus der im kommenden Jahr Klimaschutzmaßnahmen finanziert werden sollen. Außerdem wollen die Grünen einen Sozialpass für die kulturelle Teilhabe von einkommensschwachen Menschen einführen.
sys
Neuste Artikel
Stadtentwicklung
Keine Vorfestlegungen zum Schlachthof
Grüne wollen Ergebnisoffenheit sichern und fordern, dass Auslobungtext für Machbarkeitsstudie vom Stadtrat beschlossen wird
Kulturförderung
Bamberg soll vom Bundeskulturfonds Energie profitieren
Grüne Initiative in der Bundesregierung hilft der Kulturszene in der Energiekrise
Fahrradverkehr
Grüne wollen mehr Grünpfeile für den Radverkehr
Bamberger Feldversuch seit 2019 erfolgreich, StVO-Novelle ermöglicht jetzt Umsetzung
Ähnliche Artikel