Höhere Schlüsselzuweisungen: Grüne wollen Rücklage für Klimaschutz bilden
Bei den Schlüsselzuweisungen kommt die Stadt Bamberg nun doch besser weg als vom Kämmerer vorhergesehen: Wie die Stadtratsfraktion GRÜNES BAMBERG ausgerechnet hat, werden die Gelder, die aus München an die Kommunen verteilt werden, fast 1,7 Mio Euro mehr betragen als erwartet.
Die haushaltspolitsche Grünen-Sprecherin Kiki Laaser fordert dennoch, sorgsam mit dem Geldsegen umzugehen. Mit 1 Mio Euro möchte sie eine Haushaltsrücklage Klimaschutz bilden, aus der im kommenden Jahr Klimaschutzmaßnahmen finanziert werden sollen. Außerdem wollen die Grünen einen Sozialpass für die kulturelle Teilhabe von einkommensschwachen Menschen einführen.
sys
Neuste Artikel
Klinikum
Sozialstiftung solidarisiert sich mit Hebammen
Nach Grünes Bamberg unterstützt nun auch Klinikum-Leitung Petition und Protest gegen Kürzungen bei der Hebeammenvergütung
Schlachthof
Bamberg braucht bezahlbaren Wohnraum!
Im ehemaligen Schlachthof-Areal muss Platz für alle(s) sein.
Barrierefreiheit
Der neue S-Bahn-Halt muss barrierefrei werden
Eine Initiative fordert Nachbesserungen bei der Arena-Anbindung
Ähnliche Artikel