Höhere Schlüsselzuweisungen: Grüne wollen Rücklage für Klimaschutz bilden
Bei den Schlüsselzuweisungen kommt die Stadt Bamberg nun doch besser weg als vom Kämmerer vorhergesehen: Wie die Stadtratsfraktion GRÜNES BAMBERG ausgerechnet hat, werden die Gelder, die aus München an die Kommunen verteilt werden, fast 1,7 Mio Euro mehr betragen als erwartet.
Die haushaltspolitsche Grünen-Sprecherin Kiki Laaser fordert dennoch, sorgsam mit dem Geldsegen umzugehen. Mit 1 Mio Euro möchte sie eine Haushaltsrücklage Klimaschutz bilden, aus der im kommenden Jahr Klimaschutzmaßnahmen finanziert werden sollen. Außerdem wollen die Grünen einen Sozialpass für die kulturelle Teilhabe von einkommensschwachen Menschen einführen.
sys
Neuste Artikel
Ankerzentrum
Ankerzentrum muss Auslaufmodell sein
Bamberger Grünen-Spitzenpolitiker:innen sehen Schritte in die richtige Richtung bei Migrationspolitik auf Bundesebene
Innenstadt
Kostenlos Busfahren im Advent
Grüne und SPD wollen Innenstadthandel stärken
Innenstadt
Einsatz für lokalen Einzelhandel
Grüne wollen Geschäftsinhaber bei Wirtschaftspolitik stärker berücksichtigt wissen
Ähnliche Artikel