Zeichen für Respekt und Solidarität in der Fußgängerzone – Antrag von Grünen, SPD und BaLi/Partei
In Berlin gibt es das natürlich, aber auch in Hamburg, Würzburg oder Stuttgart: Regenbogenstreifen, gemalt auf den Boden im öffentlichen Raum. Das beantragt nun auch Leonie Pfadenhauer von der Stadtratsfraktion Grünes Bamberg. Der bunte Regenbogen steht dabei für die LGBTQI*-Community, also die Vielfalt an sexuellen und geschlechtlichen Orientierungen, die es – natürlich auch in Bamberg – gibt.
„Regenbogenstreifen im öffentlichen Raum machen queeres Leben sichtbar und setzen ein Zeichen der Solidarität und des Zusammenhalts in unserer Stadtgesellschaft“, erklärt Leonie Pfadenhauer ihren Vorstoß. Gerade vor dem Hintergrund von Übergriffen am Christopher-Street-Day (CSD) in Bamberg hält sie ein solches öffentliches Zeichen, z.B. in der zentralen Fußgängerzone, für geboten. Ebenso kann sie sich Bänke oder Stromkästen, bemalt in den so genannen Pride-Farben, gut vorstellen.
Der Antrag wird mitgetragen von Wolfgang Metzner (SPD) und Aline Achtziger (Die Partei).
sys
Neuste Artikel
Wir suchen nach einem Kompromiss zum Parkproblem in der Agnes-Schwanfelder-Straße
Sehr nachvollziehbar, dass sich Anwohnende der Agnes-Schwanfelder-Straße ärgern, wenn dort, wo sie seit Jahr und Tag ihr Auto an der Straße parken, von heute auf morgen Knöllchen verteilt werden. Nachvollziehbar auch, dass die Stadt die Straßenverkehrsordnung umsetzen und Verstöße dagegen ahnden muss. Auch dass sie auf Beschwerden von Menschen mit Behinderung reagiert und für rechtlich…
Klinikum
Sozialstiftung solidarisiert sich mit Hebammen
Nach Grünes Bamberg unterstützt nun auch Klinikum-Leitung Petition und Protest gegen Kürzungen bei der Hebeammenvergütung
Schlachthof
Bamberg braucht bezahlbaren Wohnraum!
Im ehemaligen Schlachthof-Areal muss Platz für alle(s) sein.
Ähnliche Artikel
Zusammenhalt
Zivilgesellschaft und Hilfsorganisationen sind Rückgrat in Krisenzeiten
Grüne sprechen Ukraine-Helfer:innen großen Dank aus und fordern stärkere finanzielle Rückendeckung
weiterlesen