Malwettbewerb für Kinder und Jugendliche: Wie wünscht ihr euch den Maxplatz, die nördliche Promenade oder die Lange Straße?
Stellt euch vor: Alles, was jetzt dort ist (Autoparkplätze, Mülleimer, Buden, Bänke, sonstiges), wäre gar nicht da und ihr könntet diese drei Plätze ganz neu gestalten! Wir haben drei Fotos von den Plätzen nachzeichnen lassen und dabei alles weggenommen, was dort nicht fix sein muss. (Unten zum Download)
Malt oder zeichnet eure persönlichen Visionen, Wünsche oder Träume hinein. Eurer Phantasie sollen keine Grenzen gesetzt sein. Wir wollen wissen, wie sich Kinder und Jugendliche ihre Innenstadt vorstellen. (Und wir freuen uns natürlich auch über Beiträge von Eltern und Erwachsenen!)
Bitte schickt uns eure Innenstadt-Visionen unter Angabe der Kontaktdaten an:
Stadtratsfraktion Grünes Bamberg
Grüner Markt 7
96047 Bamberg
oder eingescannt per Mail an: fraktion@gruenes-bamberg.de.
Einsendeschluss ist der 2. Juli 2023!
Für die besten Beiträge haben wir als Preise Gutscheine für: Kino (50 Euro), Vegbereitung (30 Euro), Pflanzen (20 Euro) sowie für den Grünen Kinderbasar und das Grüne Sommerfest am 22. Juli 2023.
Mit eurer Einsendung erklärt ihr euch auch zur Veröffentlichung der Beiträge bereit.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Malvorlagen: Rebecca Haas
Neuste Artikel
Katrin Göring-Eckardt in Bamberg
„Bayern braucht mehr Innovation!“
Am 14.09. besuchte MdB Katrin Göring-Eckardt, grüne Bundestagsvizepräsidentin und renommierte Kämpferin für eine starke und wehrhafte Demokratie, Bamberg. Dabei machten sie und der grüne Landtagskandidat Tim-Luca Rosenheimer deutlich, dass sich ein entschiedenes Eintreten für demokratische Werte auch gegen großen Widerstand letztlich immer lohnt.
Bodenlicht für den Rad- und Fußweg im Hain
Grünes Bamberg und CSU beantragen eine naturschutzverträgliche Beleuchtung
Arena und Konzerthalle brauchen Awareness-Konzepte
Grünes Bamberg, Volt, SPD und ÖDP wollen Gewalt und Diskriminierungen bei Großevents verhindern
Ähnliche Artikel
Innenstadt
„Wasser, Schatten und Sitzgelegenheiten – bitte dauerhaft!“
Grüne wollen, dass kreative Aktionen der Stadtgesellschaft auf dem Maxplatz auch künftig stattfinden
weiterlesenInnenstadt
Innenstadt soll vor allem mehr Wasser haben
Ein grüner Malwettbewerb fragte nach Visionen für die Innenstadt – Drei Preisträger:innen wurden jetzt von der Jury gekürt.
weiterlesenInnenstadt
Wann ändert sich was am Eingang zur Fußgängerzone?
Grüne erwarten, dass wildes Parken von Fahrrädern und Motorrädern am Grünen Markt bald endet
weiterlesen