Fake-Accounts-Affäre: Zur Entscheidung von SPD-Fraktion und Klaus Stieringer für ein „Weiter so“
Wir bedauern diese Entscheidung der SPD-Fraktion außerordentlich.
Die angekündigte Sachaufklärung hat nicht stattgefunden. Wir erkennen nicht, dass Klaus Stieringer wie versprochen politische Verantwortung übernommen hat. Die heute abgegebene Erklärung von ihm überzeugt uns nicht.
Dieses Vorgehen beschädigt das Vertrauen in den Bamberger Stadtrat insgesamt. Für uns sind Vertrauen und Glaubwürdigkeit essentielle Werte.
Die Weiterführung der Kooperation mit der SPD-Fraktion ist deshalb für uns nicht mehr tragbar.
Als stärkste Fraktion im Stadtrat werden wir uns auch weiterhin mit voller Kraft und Aufmerksamkeit den drängenden Zukunftsaufgaben zum Wohle der Bamberger Stadtgesellschaft stellen.
Neuste Artikel
Bezirks- und Landtagswahlen 2023
Der Wahlkampf startet! #MitDir
Für einen fulminanten und starken Wahlkampf, der wirklich den Unterschied machen kann, brauchen wir DICH! Unsere große Wahlkampfgruppe für alle aus Stadt und Land freut sich jederzeit über Verstärkung.
Grüne wollen Zwischennutzung für Staubsches Haus
… und für andere städtische Gebäude, die unnötigerweise leer stehen
Ursula Sowa
Hoher Versiegelungsgrad in Bamberg
Die Stadtfläche von Bamberg ist zu 54,24% versiegelt. Das geht aus der aktuellen Versiegelungsstudie des GDV hervor. Unsere Landtagsabgeordnete Ursula Sowa mahnt Gegenmaßnahmen an.
Ähnliche Artikel
Kooperation
Grüne Stadtratsfraktion erwartet Antwort der SPD in Sachen „Fake-Accounts“
Sachliche Aufklärungsarbeit und Aufarbeitung stehen noch aus
weiterlesenKooperation
Zur aktuellen Debatte um die politische Verantwortung des SPD-Fraktionsvorsitzenden
Gemeinsame Stellungnahme der Stadtratsfraktion und des Kreisvorstands Grünes Bamberg
weiterlesen