Grüne und SPD beantragen, dass erfolgreiches Projekt von 2020 wiederbelebt wird
Im Jahr 2020 gab es die Aktion schon einmal „Tausche Führerschein gegen Jahresticket“ – und zwar erfolgreich aus Sicht der beiden Stadträte Christian Hader (Grünes Bamberg) und Heinz Kuntke (SPD). Mehr als 400 vorwiegend ältere Bürger:innen gaben ihren Führerschein bei der Führerscheinstelle der Stadt in der Moosstraße endgültig ab – und bekamen dafür ein Busticket, mit dem sie ein Jahr lang im Bamberger Stadtgebiet kostenlos fahren konnten.
„Das war ein kleiner gelungener Beitrag zur Mobilitätswende“, sind Hader und Kuntke überzeugt, „denn diese Menschen fahren nun nicht mehr Auto, werden aber hoffentlich auch weiterhin überzeugte Kund:innen des ÖPNV bleiben.“ Sie beantragen deshalb, dass die Maßnahme im Haushalt 2023 wieder aufgegriffen wird und entsprechende Mittel erhält.
sys
Neuste Artikel
Schlachthof
Bamberg braucht bezahlbaren Wohnraum!
Im ehemaligen Schlachthof-Areal muss Platz für alle(s) sein. Die Menschen in Bamberg leiden seit Jahren darunter, dass Wohnraum zu knapp und zu teuer ist. Die Lage verschärft sich von Jahr zu Jahr. Die Fraktion Grünes Bamberg hatte deshalb schon vor drei Jahren – als sich der wirtschaftliche Niedergang des Schlachthofs abzeichnete – das Erlwein-Quartier ins…
Barrierefreiheit
Der neue S-Bahn-Halt muss barrierefrei werden
Eine Initiative fordert Nachbesserungen bei der Arena-Anbindung
Schulen
Neue Pestalozzischule von langer Hand planen
Grünes Bamberg fordert Zeitplan für den neuen Schulstandort, eine neue Mensa und den Erhalt der Schulaula
Ähnliche Artikel
Fahrradstellplätze
Ist Ende des Fahrrad-Chaos am Bahnhof absehbar?
Bundesförderprogramm verspricht hohe Zuschüsse – Grüne wollen, dass Bamberg sich bewirbt
weiterlesenMobilitätswende
Busspur, MobilitätsApp und Kurzstreckenticket
Grün-Rot will mit Maßnahmenpaket ÖPNV stärken und für alle nutzungsfreundlicher machen
weiterlesenFußverkehr
Wo drückt dem Fußverkehr der Schuh?
Grüne wollen Bedingungen für Zufußgehende verstärkt in den Fokus nehmen
weiterlesen