Grüner Antrag will Modellprojekt für Lasten-Leihräder nach Bamberg holen
Andreas Eichenseher und Christian Hader sind fast generell auf drei Rädern in Bamberg unterwegs. Wenn sie größeres Transportgut – vom Kleinkind bis zum Großeinkauf – in Bamberg von A nach B bringen müssen, dann greifen sie auf ihr privates Lastenrad zurück. Michi Schmitt von „kontakt – Das Kulturprojekt“ ist gar einer der Väter von „Lore“ und „Hans“, den beiden Lastenrädern, die man über www.lastenrad-bamberg.de gegen Spende leihen kann.
Von wem, wenn nicht von diesen drei Grünen-Stadträten, sollte der Antrag kommen, dass die Stadt Bamberg sich für ein Modellprojekt des Bayerischen Verkehrsministeriums bewirbt. München will sieben Kommunen auswählen und dort bis zu 80% der Anschaffungskosten sowie der Einrichtung eines Mietsystems übernehmen. Damit soll auch erforscht werden, welche Faktoren diese umweltfreundliche Mobilitätsform braucht, um sich zu etablieren.
Ihre Kollegin Ursula Sowa unterstützt als grüne Landtagsabgeordnete das Vorhaben: „Eine nachhaltige Verkehrswende muss wirklich alle Bedürfnisse von Mobilität rundum abdecken. Das ist ein wertvoller Ansatz.“
sys
Nachtrag Juli 2020:
Aufgrund des grünen Antrags wurde eine Bewerbung nach München geschickt. Erste Hürde genommen. Wir drücken die Daumen.
Neuste Artikel
Bahnausbau
Setzt sich Bahn über Bambergs Interessen hinweg?
Bahnausbau: Grüne befürchten für Bamberg schlechten Planfeststellungsbeschluss und wollen juristische Schritte erwägen
Erlwein-Quartier Schlachthof
Erlwein-Quartier erhält Zuspruch
Die Realität anerkennen und neuen Stadtteil entwickeln – diese grüne Idee samt Homepage kommen gut an
Familie Kinder Klimaanpassung
Photovoltaik als Schattenspender für Spielplatz am Kiosk Kunni
Grüne präsentieren erstes Schattenpaket für Spielplätze in Bamberg
Ähnliche Artikel
Radverkehr
Mehr Sicherheit durch Farbe
Grüne und SPD beantragen Rotmarkierungen für bestimmte Radwege
weiterlesenRadverkehr
Polizei auf zwei Rädern
Pilotprojekt: Polizeifahrradstreifen starten in Bamberg – Grüner Erfolg nach fünf Jahren hartnäckigem Bohren
weiterlesenRadverkehr
Licht und Schatten
Grüne äußern sich zu den Ergebnissen des ADFC-Fahrradklimatests
weiterlesen