Grüne wollen Straßenbaustellen nutzen, um die Stadt zu begrünen und Flächen zu entsiegeln
Baustellen auf Bambergs Straßen sollen künftig möglichst viel Zuwachs an Grün bedeuten. Das wünschen sich Leonie Pfadenhauer und Stefan Kurz von der Stadtratsfraktion Grünes Bamberg.
In ihrem jüngsten Antrag schlagen sie vor, dass bei allen Baumaßnahmen, welche die Stadt auf Straßen, Wegen usw. durchführt, künftig immer regelmäßig geprüft wird, ob Verbesserungen für Klima, Aufenthaltsqualität und für die Anwohnenden durchgeführt werden können.
„Wenn eine Straße, ein Gehweg oder ein Platz ohnehin schon aufgegraben wird, sollte man künftig generell überlegen, ob man dort einen Baum pflanzen oder eine Grünanlage mit Stauden und Sträuchern anlegen kann“, sagt Leonie Pfadenhauer, klimaschutzpolitische Sprecherin ihrer Fraktion. Mit der Begrünung könne der zunehmenden Hitze im Sommer etwas entgegengesetzt werden. Außerdem sei die Entsiegelung von Hitze speichernden Flächen in der Stadt ein Ziel der Klimaanpassung.
Ob Sitzgelegenheiten für Anwohner:innen und Passant:innen sinnvoll und möglich sind, möchte Grünen-Stadtrat Stefan Kurz außerdem grundsätzlich geprüft wissen. „Wir sollten jede Baustelle nutzen, um den Status Quo zu überdenken, und die Gelegenheit nutzen, diesen zu verbessern.“
sys
Neuste Artikel
Innenstadt
Grüne freuen sich über Erfolg – Lösung für Cafés im Sand
Sonn- und Feiertagsöffnung weiterhin möglich
Bildung Klimaschutz
Grüne Mitglieder spenden 1000,- EUR für das Projekt „Weltacker“
Am 12. Dezember fand die Weihnachtsfeier von Grünes Bamberg im Kino Lichtspiel statt. Passend zum Filmtitel „Wildes Land – Die Rückkehr der Natur“ rief der Vorstand von Grünes Bamberg zur weihnachtlichen Spendenaktion für das Projekt „Weltacker“ vom Bund Naturschutz auf. Mit den großzügigen Spenden der beiden grünen Abgeordneten Ursula Sowa und Lisa Badum kamen an…
Wirtschaftsstandort Bamberg
Grüne wollen Cafés im Sandgebiet unterstützen
Sonn- und Feiertagsöffnung soll weiterhin möglich sein
Ähnliche Artikel
Bildung
Grüne Mitglieder spenden 1000,- EUR für das Projekt „Weltacker“
Am 12. Dezember fand die Weihnachtsfeier von Grünes Bamberg im Kino Lichtspiel statt. Passend zum Filmtitel „Wildes Land – Die Rückkehr der Natur“ rief der Vorstand von Grünes Bamberg zur weihnachtlichen Spendenaktion für das Projekt „Weltacker“ vom Bund Naturschutz auf. Mit den großzügigen Spenden der beiden grünen Abgeordneten Ursula Sowa und Lisa Badum kamen an…
weiterlesenStadtgrün
Bald Grünanlage statt Bauschutthaufen
Grüner Ortstermin im ERBA-Viertel traf auf viele engagierte Bürger:innen, die sich an der Gestaltung beteiligen wollen
weiterlesenStadtgrün
Radtour auf der Spur vermisster Bäume
Nach Abschluss der Mitmach-Phase unserer Aktion „Bäume für Bamberg“ haben wir einige Stellen besichtigt, wo Bäume fehlen
weiterlesen