Grüne wollen Straßenbaustellen nutzen, um die Stadt zu begrünen und Flächen zu entsiegeln
Baustellen auf Bambergs Straßen sollen künftig möglichst viel Zuwachs an Grün bedeuten. Das wünschen sich Leonie Pfadenhauer und Stefan Kurz von der Stadtratsfraktion Grünes Bamberg.
In ihrem jüngsten Antrag schlagen sie vor, dass bei allen Baumaßnahmen, welche die Stadt auf Straßen, Wegen usw. durchführt, künftig immer regelmäßig geprüft wird, ob Verbesserungen für Klima, Aufenthaltsqualität und für die Anwohnenden durchgeführt werden können.
„Wenn eine Straße, ein Gehweg oder ein Platz ohnehin schon aufgegraben wird, sollte man künftig generell überlegen, ob man dort einen Baum pflanzen oder eine Grünanlage mit Stauden und Sträuchern anlegen kann“, sagt Leonie Pfadenhauer, klimaschutzpolitische Sprecherin ihrer Fraktion. Mit der Begrünung könne der zunehmenden Hitze im Sommer etwas entgegengesetzt werden. Außerdem sei die Entsiegelung von Hitze speichernden Flächen in der Stadt ein Ziel der Klimaanpassung.
Ob Sitzgelegenheiten für Anwohner:innen und Passant:innen sinnvoll und möglich sind, möchte Grünen-Stadtrat Stefan Kurz außerdem grundsätzlich geprüft wissen. „Wir sollten jede Baustelle nutzen, um den Status Quo zu überdenken, und die Gelegenheit nutzen, diesen zu verbessern.“
sys
Neuste Artikel
Katrin Göring-Eckardt in Bamberg
„Bayern braucht mehr Innovation!“
Am 14.09. besuchte MdB Katrin Göring-Eckardt, grüne Bundestagsvizepräsidentin und renommierte Kämpferin für eine starke und wehrhafte Demokratie, Bamberg. Dabei machten sie und der grüne Landtagskandidat Tim-Luca Rosenheimer deutlich, dass sich ein entschiedenes Eintreten für demokratische Werte auch gegen großen Widerstand letztlich immer lohnt.
Bodenlicht für den Rad- und Fußweg im Hain
Grünes Bamberg und CSU beantragen eine naturschutzverträgliche Beleuchtung
Arena und Konzerthalle brauchen Awareness-Konzepte
Grünes Bamberg, Volt, SPD und ÖDP wollen Gewalt und Diskriminierungen bei Großevents verhindern
Ähnliche Artikel
Klimaschutz
Klimaschutz vor Ort beschleunigen
„Klimaschutz vor Ort beschleunigen!“ Mit dieser Parole reagiert die Stadtratsfraktion Grünes Bamberg auf die Aktionen der Letzten Generation und anderer Klimaaktivist:innen. Die grünen Stadtratsmitglieder fordern unisono, dass auch auf kommunaler Ebene schneller gehandelt werden muss.
weiterlesenEnergiewende
Antworten für die Stadtgesellschaft liefern
Grüne wollen kommunale Wärmeplanung zügig voranbringen
weiterlesenEnergie
Beleuchtung nur, wo sie gebraucht wird
Grüne wollen Straßenlaternen auf den Prüfstand stellen – Stromsparen und Insektenschutz
weiterlesen