Die Grünen wollen Schrottfahrräder sozial und ökologisch nutzen und beantragen ein Up- und Recycling.
Die so genannten „Schrottfahrräder“, die ihre Eigentümer*innen achtlos am Straßenrand hinterlassen, werden nach einer gewissen Frist vom Entsorgungs- und Baubetrieb EBB weggeräumt und entsorgt. „Aber zum Müll müssen sie deshalb noch nicht“, meint Andreas Eichenseher, Sprecher für Kreislaufwirtschaft und Ressourceneffizienz bei der Stadtratsfraktion Grünes Bamberg. Zusammen mit seiner Kollegin Leonie Pfadenhauer stellt er nun den Antrag auf „Up- und Recycling von Schrottfahrrädern“.
Die eingesammelten und vermeintlichen Fahrradleichen sollen nach grünem Wunsch wieder fahrtüchtig gemacht oder zumindest in Einzelteilen weiter verwertet werden. „Denn das sind ja wertvolle Rohstoffe und Materialien, die längst nicht alle kaputt oder völlig abgenutzt sind“, sagt Eichenseher. Er setzt bei dem Konzept vor allem auf eine Zusammenarbeit des EBB mit zivilgesellschaftlichen Gruppen, die noch brauchbare Fahrräder oder Fahrradteile übernehmen sollen. „Davon können dann soziale bzw. gemeinnützige Projekte profitieren, die beispielsweise geflüchtete Neuankömmlinge oder einkommensschwache Familien mit Gebrauchträdern versorgen“, erklärt Pfadenhauer.
Der EBB soll nach Vorstellung der Grünen sich also nicht selbst aufs Fahrrad-Recycling verlegen, aber die Struktur und Vernetzung dafür schaffen, so dass Initiativen aus der Bürgerschaft und Verbände hier aktiv werden können.
sys
Neuste Artikel
Grüne kritisieren Kürzung der Vereinspauschalen für Sportvereine
Freistaat Bayern streicht Fördermittel in Millionenhöhe, auch Bamberg ist betroffen
Stellenausschreibung
Wir suchen eine Vorstandsassistenz (m/w/d)
Die Grünen KVs Bamberg & Bamberg-Land suchen zur Unterstützung der Vorstandsarbeit ab dem 01.10.2025 eine Vorstandsassistenz (m/w/d) im Umfang von 20 h / Woche.
Parkverkehr
Maßnahmenpaket für Schweinfurter Straße
Ärger um Parkplätze soll nach Rundem Tisch mit Anwohnenden beseitigt werden
Ähnliche Artikel
Müllvermeidung
Kommt Verpackungsabgabe in Bamberg?
Weg frei durch Urteil zu Tübingen – Grünes Bamberg will weniger Einweg und mehr Mehrweg
weiterlesenMiteinander-Stadt
Im öffentlichen Raum sollen sich alle wohlfühlen
Grün-Rot will Kommunalen Sicherheitsdienst, um Müll, Lärm und anderes Fehlverhalten einzudämmen
weiterlesenMüllvermeidung
Stadtrat will weiterhin Reklame im Briefkasten
Grüner Antrag auf Beitritt zum „Städtebündnis gegen Werbeflut“ findet keine Mehrheit
weiterlesen