In bewegten politischen Zeiten für Bündnis 90/Die Grünen haben die Mitglieder des Kreisverbandes Bamberg-Stadt auf ihrer Jahreshauptversammlung am 28.09.2024 turnusgemäß einen neuen Stadtvorstand gewählt: Sprecherin und Sprecher sind Michaela Reimann und Luis Reithmeier. Mit insgesamt 12 Bewerbungen auf 8 mögliche Plätze war das Interesse an einem Vorstandsamt erfreulich groß. Erneut dabei sind Rebecca Haas (Schriftführerin), Niko Scholz (Schatzmeister) und Anna Friedrich (Gleichstellungspolitische Sprecherin). Leonie Pfadenhauer (Erweiterter Vorstand und Vertreterin der Stadtratsfraktion), Dr. Alexander Rodatos (Erweiterter Vorstand) und Michael Dietz (Erweiterter Vorstand) komplettieren als neue Mitglieder das Gremium.
Im Kontext des überraschenden Rücktritts des Grünen Bundesvorstandes und der Rücktritte in Bundes- und Landesverbänden der Grünen Jugend in der letzten Woche will sich das frischgewählte Team auch in Bamberg der Diskussion seiner Mitglieder um die Zukunft der Partei und ihrer künftigen Ausrichtung stellen. „Den Schwerpunkt legen wir aber klar auf kommunale Themen“, versichert Vorstandssprecherin Michaela Reimann. „Wir haben in Bamberg 2024 zahlreiche Eintritte verzeichnen können und sind mit inzwischen 328 Mitgliedern gemessen an der Einwohnerzahl einer der mitgliederstärksten grünen Kreisverbände in Bayern. Unser Ziel ist, parallel zu einer offen geführten Diskussion zum Kurs der Partei zu den bevorstehenden Kommunalwahlen 2026 mit grünem Profil anzutreten und wieder stärkste Kraft im Stadtrat zu werden“, erklärt sie. Und Vorstandssprecher Luis Reithmeier ergänzt: „Wir stehen für echten Klimaschutz, wichtige Investitionen in Wohnungsbau und Schulen und bieten Konzepte für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Das stellen wir nach vorne.“
Der neue Vorstand, Zweiter Bürgermeister Jonas Glüsenkamp, die Fraktionssprecher:innen Ulrike Sänger und Christian Hader, MdB Lisa Badum und MdL Ursula Sowa dankten dem bisherigem Vorstandsteam, insbesondere den ausscheidenden Mitgliedern Angelika Gaufer, Timm Schulze und Christoph Lurz für ihr großes Engagement.
Bei der Jahreshauptversammlung, die in der Kantine des LUIOne in der Luitpoldstraße stattfand, wurden außerdem Delegierte für den grünen Bezirksverband Oberfranken und neue Kassenprüfer:innen gewählt.
Neuer Stadtvorstand
Neuste Artikel
Radverkehr
Grüne wollen mehr Fahrradabstellplätze beim Rathaus am ZOB
Ganze drei Fahrradbügel stehen derzeit bereit und sind zumeist überlastet
Bauen & Stadtentwicklung
Erlwein-Quartier macht Fortschritte
Grüne freuen sich über Umdenken in der Stadtverwaltung und in der CSU
Digitalisierung
Bamberg-App nimmt Gestalt an
Grüne freuen sich über Erfolg ihrer Anregung und ihres Antrags
Ähnliche Artikel
Radverkehr
Grüne wollen mehr Fahrradabstellplätze beim Rathaus am ZOB
Ganze drei Fahrradbügel stehen derzeit bereit und sind zumeist überlastet
Bauen & Stadtentwicklung
Erlwein-Quartier macht Fortschritte
Grüne freuen sich über Umdenken in der Stadtverwaltung und in der CSU
Digitalisierung
Bamberg-App nimmt Gestalt an
Grüne freuen sich über Erfolg ihrer Anregung und ihres Antrags