Grüne beantragen Projekt nach dem Vorbild Ingolstadt – Flyer sollen Eltern und Kinder unterstützen
Wie schaffen wir es, dass Grundschulkinder ihren Schulweg sicher bewältigen? In Ingolstadt gibt es dafür Schulwegpläne – für jede einzelne Grundschule speziell erstellt. Die Stadtratsfraktion Grünes Bamberg möchte so etwas nun auch für Bamberg einführen.
„Das ist eine tolle Sache“, findet Christian Hader, mobilitätspolitischer Sprecher seiner Fraktion. „Die Pläne sind hübsch gestaltete Flyer und werden in Zusammenarbeit mit den Grundschulen, der Polizei und der Verkehrswacht erstellt. Sie zeigen sichere Wege ebenso wie Gefahrenstellen auf, machen auf Besonderheiten jedes einzelnen Schulsprengels aufmerksam und geben auch Tipps zur Verkehrserziehung und zur Schulwegsicherheit.“
Für Eltern ist das aus Haders Sicht eine hilfreiche Unterstützung, denn bei ihnen sei die Angst vor Gefahren im Verkehr oft größer als bei den Kindern. Dass die Variante „individuelles Eltern-Taxi“ aber gerade kein Ausweg aus dieser Situation ist, weil sie den gefahrbringenden Verkehr dann ja für alle Kinder vermehrt, davon ist Hader überzeugt. Zumal sein kleiner Sohn bald selbst soweit ist, dass er den Weg zur Schule antreten muss.
Die Ingolstädter Schulwegpläne sind nach grüner Meinung ein guter Weg, dass alle gemeinsam sichere Wege für Schulkinder gewährleisten.
Neuste Artikel
Innenstadt
Aufwertung für Vorderer Graben und Fleischstraße
Grünes Bamberg will Gestaltung wie bei Kettenbrücke und Hauptwachstraße fortsetzen
Was ist mit den Planungen für das Schlachthof-Gelände?
Grünes Bamberg will Sanierungsgebiet ausweisen und fragt nach Interessenbekundungsverfahren und Machbarkeitsstudie
Bauen & Stadtentwicklung
Skandal im Bausenat: Mehrheit genehmigt mutmaßlichen Schwarzbau
Grünes Bamberg kritisiert Entscheidung scharf und bezeichnet das Verhalten der Befürworter:innen als „feige“
Ähnliche Artikel