KHG wünscht mehr Radbügel für Schüler*innen – Grüne stellen Antrag
Wenn Schüler*innen mit dem Fahrrad zur Schule kommen wollen, sollte das nicht daran scheitern, dass sie keinen Platz zum Abstellen des Fahrrads finden. Beim Kaiser-Heinrich-Gymnasium an der Altenburgstraße scheint das aber der Fall zu sein. „Eigentlich ja ein gutes Zeichen“, meint Christian Hader von der Stadtratsfraktion Grünes Bamberg, „dass die vor wenigen Jahren zusätzlich eingerichteten Fahrradbügel an der Schule heute schon wieder nicht ausreichen.“ Das Radfahren zur Schule scheint also zunehmend attraktiv zu werden.
Auch die Schulleitung wandte sich an den mobilitätspolitischen Grünen-Sprecher mit der Bitte um weitere Fahrradbügel. Und dem kommt Hader mit seinem jüngsten Antrag nun nach: Er fordert mehr Bügel auf dem Schulgelände oder im Umfeld, denn für alle an der Schule und auch die Nachbar*innen wären mehr Abstellplätze, also mehr Radverkehr und damit weniger „Elterntaxis“ von Vorteil, so Hader. Deshalb möchte er auch gleich prüfen lassen, ob im direkten Umfeld des KHG Fahrradstraßen eingerichtet werden können, die dem Radverkehr Vorrang vor anderen Verkehrsteilnehmenden gewähren.
sys
Neuste Artikel
Radverkehr
Grüne wollen mehr Fahrradabstellplätze beim Rathaus am ZOB
Ganze drei Fahrradbügel stehen derzeit bereit und sind zumeist überlastet
Bauen & Stadtentwicklung
Erlwein-Quartier macht Fortschritte
Grüne freuen sich über Umdenken in der Stadtverwaltung und in der CSU
Digitalisierung
Bamberg-App nimmt Gestalt an
Grüne freuen sich über Erfolg ihrer Anregung und ihres Antrags
Ähnliche Artikel
Radverkehr
Grüne wollen mehr Fahrradabstellplätze beim Rathaus am ZOB
Ganze drei Fahrradbügel stehen derzeit bereit und sind zumeist überlastet
weiterlesenRadverkehr
Gelb ist falsch – Weiß wäre richtig
Straßenmarkierung am Markusplatz – Grüne kritisieren, dass Stadtratsbeschluss nicht umgesetzt wird
weiterlesenRadverkehr
Besseres Baustellenmanagement für den Radverkehr
Grüne verweisen auf Leitfaden zum Baustellenverkehr der AGFK, der auch für Bamberg maßgeblich sein sollte
weiterlesen