Grüne erinnern an Grundsatzbeschluss des Stadtrats mit selbst auferlegter Solarpflicht
Dass das Fuchsparkstadion im Bamberger Volkspark generalsaniert wird, ist beschlossene Sache. Hierfür sollen mehrere Millionen Euro bereitgestellt werden. Doch von energetischer Sanierung war bisher nicht die Rede, bemängelt Stefan Kurz von Grünes Bamberg. Damit aber der Klimaschutz nicht zu kurz kommt, beantragt er, dass ein gesamtenergetisches Konzept entwickelt wird. „Der Gebäudekomplex soll mindestens energetisch neutral sein, im besten Fall sogar ein energetisches Plus bringen“, fordert der Stadtrat aus Bamberg-Ost.
Dass Photovoltaik und Solarthermie aufs Dach müssen, ist für die Grünen-Fraktion eine Selbstverständlichkeit. Außerdem schlägt Kurz Wärmepumpentechnik und Regenwasserspeicherung vor. „Die Stadt hat sich mit einer großen Mehrheit im Stadtrat vor zwei Jahren zu ihrer Selbstverpflichtung bekannt, wonach bei städtischen Neubauten und Sanierungen immer die Nutzung von Sonnenergie eingeplant werden muss. Das müssen wir jetzt auch einhalten!“ sagt der Grünen-Politiker. „Klimaschutz kann nur bei konsequentem Handeln gelingen.“
sys
Neuste Artikel
Katrin Göring-Eckardt in Bamberg
„Bayern braucht mehr Innovation!“
Am 14.09. besuchte MdB Katrin Göring-Eckardt, grüne Bundestagsvizepräsidentin und renommierte Kämpferin für eine starke und wehrhafte Demokratie, Bamberg. Dabei machten sie und der grüne Landtagskandidat Tim-Luca Rosenheimer deutlich, dass sich ein entschiedenes Eintreten für demokratische Werte auch gegen großen Widerstand letztlich immer lohnt.
Bodenlicht für den Rad- und Fußweg im Hain
Grünes Bamberg und CSU beantragen eine naturschutzverträgliche Beleuchtung
Arena und Konzerthalle brauchen Awareness-Konzepte
Grünes Bamberg, Volt, SPD und ÖDP wollen Gewalt und Diskriminierungen bei Großevents verhindern
Ähnliche Artikel
Klimaschutz
Klimaschutz vor Ort beschleunigen
„Klimaschutz vor Ort beschleunigen!“ Mit dieser Parole reagiert die Stadtratsfraktion Grünes Bamberg auf die Aktionen der Letzten Generation und anderer Klimaaktivist:innen. Die grünen Stadtratsmitglieder fordern unisono, dass auch auf kommunaler Ebene schneller gehandelt werden muss.
weiterlesenEnergiewende
Antworten für die Stadtgesellschaft liefern
Grüne wollen kommunale Wärmeplanung zügig voranbringen
weiterlesenEnergie
Beleuchtung nur, wo sie gebraucht wird
Grüne wollen Straßenlaternen auf den Prüfstand stellen – Stromsparen und Insektenschutz
weiterlesen