Grüner Antrag hat Erfolg
Im Frühjahr/Sommer 2025 wird für drei Monate die Durchfahrt am Kaulberg voll gesperrt sein. Die Stadtwerke müssen dort umfassende Bauarbeiten an Gas- und Wasserleitungen im Untergrund vornehmen. Diese große Baustelle wird laut der jüngsten Vollsitzung des Stadtrats außerdem genutzt, um auch gleich die Fahrbahndecke in diesem Bereich komplett zu sanieren. Dass damit ein grüner Antrag umgesetzt wird, freut den Fraktionsvorsitzenden von Grünes Bamberg, Christian Hader.
„Als im Jahr 2022 Leitungsarbeiten an der Würzburger Straße vorgenommen wurden, hat man genau das versäumt: Baumaßnahmen aufeinander abzustimmen, um die Einschränkungen möglichst gering zu halten“, erinnert sich Hader. „Dass Stadtverwaltung und Stadtwerke beim nächsten Bauabschnitt am Kaulberg nun Hand in Hand arbeiten, ist ein guter Fortschritt.“
Und nicht nur das konnten die Grünen anstoßen: Hinzu kommt, wie der Oberbürgermeister in der Vollsitzung mitteilte, dass auch die Bushaltestelle Laurenziplatz barrierefrei ausgebaut wird. „Wir freuen uns, dass es bei der Barrierefreiheit des ÖPNV vorangeht.“
Neuste Artikel
Bauen & Stadtentwicklung
Skandal im Bausenat: Mehrheit genehmigt mutmaßlichen Schwarzbau
Grünes Bamberg kritisiert Entscheidung scharf und bezeichnet das Verhalten der Befürworter:innen als „feige“
Bürger:innenbeteiligung
Kommt die Bamberg-App?
Fraktion Grünes Bamberg fragt nach Zwischenstand zu Bürgerprojekt
Verkehrssicherheit
Wenn der Radweg mit einer Bordsteinkante beginnt
Von Gaustadt zur Friedensbrücke fehlt eine Auffahrt zum Radweg – Grüne haben zwei Lösungsvorschläge und fordern mindestens Verkehrssicherheit durch Piktogramme
Ähnliche Artikel
Bauen & Stadtentwicklung
Skandal im Bausenat: Mehrheit genehmigt mutmaßlichen Schwarzbau
Grünes Bamberg kritisiert Entscheidung scharf und bezeichnet das Verhalten der Befürworter:innen als „feige“
Bürger:innenbeteiligung
Kommt die Bamberg-App?
Fraktion Grünes Bamberg fragt nach Zwischenstand zu Bürgerprojekt
Verkehrssicherheit
Wenn der Radweg mit einer Bordsteinkante beginnt
Von Gaustadt zur Friedensbrücke fehlt eine Auffahrt zum Radweg – Grüne haben zwei Lösungsvorschläge und fordern mindestens Verkehrssicherheit durch Piktogramme