Grünes Bamberg freut sich, dass endlich die Grund- und Mittelschulen saniert werden
Im grün-roten Kooperationspapier, das von den Stadtratsfraktionen Grünes Bamberg und SPD im vergangenen Frühjahr nach der Wahl unterzeichnet worden war, standen Schulsanierungen ganz oben. Und zwar nahm Grün-Rot erstmals auch die Grund- und Mittelschulen in den Fokus, nachdem in den Jahren zuvor vor allem die Gymnasien mit Sanierungsmaßnahmen und Neubauten dran waren.
Eine „Millionenpaket“ von 12,6 Mio Euro soll jetzt in Angriff genommen werden, um die Schulbauten fit für die Zukunft zu machen. „Das haben wir fest in der Finanzplanung. Endlich wird nicht mehr nur das Nötigste repariert, sondern es wird ordentlich saniert“, meint Andreas Eichenseher, Mitglied im Finanzsenat. Von den dreizehn Grund- und Hauptschulen stehen weit mehr als die Hälfte, nämlich neun auf dem ambitionierten Programm. „Es wird nicht gekleckert, sondern geklotzt.“
Die runde Zehn des Programms macht schließlich noch die Blaue Schule (Graf-Staufenberg-Schulen) als Real- und Wirtschaftssschule voll: Nach Abschluss der Turnhallensanierung steht endlich auch hier an eine Generalsanierung des kompletten Gebäudes an. Darüber ist der langjährige schulpolitische Grünen-Sprecher Wolfgang Grader besonders glücklich: „Wir Grünen haben seit 2010 geackert und immer wieder hartnäckig den Sanierungsbedarf der Blauen Schule vorgebracht. Jetzt haben wir endlich den Durchbruch.“
Die ersten Mahnahmen werden aller Voraussicht nach vom Stadtrat am heutigen Mittwoch beschlossen: Zum einen für Wunderburgschule und Gangolfschule und Luitpoldschule – dort sollen bereits geplante Brandschutzmaßnahmen ausgeweitet und aufgestockt werden, zu umfangreichen Teilsanierungen. Von Toiletten über Heizung und Elektro, Fassade und Dach bis hin zu EDV-Infrastruktur steht fast alles auf dem Zettel. Zusätzlich 4,66 Mio Euro (Wunderburgschule) und 2 Mio (Gangolfschule) sollen investiert werden. Außerdem stehen Maßnahmen an der Luitpoldschule für mehr als 200.000 Euro zum Beschluss an.
Wolfgang Grader betont: „Wir investieren in Bildung und in unsere Kinder – das ist dringend nötig. Viel zu lange mussten die Schulleitungen, Elternbeiräte und Schüler*innen dafür kämpfen.“
sys
Ein Blick ins Archiv zeigt weit zurückliegende und kontinuierliche grüne Aktivitäten zugunsten der Schulsanierungen:
– Freude über Turnhallensanierung Blaue Schule 2019
– Offener Brief wegen Sanierungsbedarf der Blauen Schule, 2011
– Bericht in der gaz 2010
Neuste Artikel
Konsequent gegen Corona! Entscheidung für Distanzunterricht war richtig!
Stellungnahme der Stadtratsfraktion Grünes Bamberg zur aktuellen Schulschließung
Innenstadt Wirtschaftsförderung
Grüne Visionen für die Bamberger City
Grüne Anträge wollen Innenstadt über reinen Konsum hinaus denken und mit E-Commerce stärken
Innenstadt Stadtentwicklung
Innenstadt als „Starkes Zentrum“ fit machen
Grüne und Freie Wähler beantragen, dass Bamberg sich als Modellstadt für bayerisches Förderprogramm bewirbt
Ähnliche Artikel
Klimaschutz
Biologisches und regionales Essen an Schulen
Grünes Bamberg/ÖDP/Volt und SPD beantragen Sachstandsbericht und haben ein Ziel: Bio-Regio-Quote
weiterlesenSchulen
Wo stehen wir bei der Schulhaussanierung?
Grüne wollen „Fahrplan Schulhaussanierung“ und Kenntnis über Sachstamd der Sanierungsmaßnahmen
weiterlesenHaushalt
„Der große Wurf fehlt“
…. und er wäre nötig, bei Bamberger Zukunftsthemen wie Klimaschutz und Schulhaussanierung. Die Stadtratsfraktion GRÜNES BAMBERG lehnt den städtischen Haushaltsentwurf für 2020 ab. Fraktionsvorsitzender Wolfgang Grader begründet in seiner Haushaltsrede, warum.
weiterlesen