Grünes Bamberg freut sich, dass endlich die Grund- und Mittelschulen saniert werden
Im grün-roten Kooperationspapier, das von den Stadtratsfraktionen Grünes Bamberg und SPD im vergangenen Frühjahr nach der Wahl unterzeichnet worden war, standen Schulsanierungen ganz oben. Und zwar nahm Grün-Rot erstmals auch die Grund- und Mittelschulen in den Fokus, nachdem in den Jahren zuvor vor allem die Gymnasien mit Sanierungsmaßnahmen und Neubauten dran waren.
Eine „Millionenpaket“ von 12,6 Mio Euro soll jetzt in Angriff genommen werden, um die Schulbauten fit für die Zukunft zu machen. „Das haben wir fest in der Finanzplanung. Endlich wird nicht mehr nur das Nötigste repariert, sondern es wird ordentlich saniert“, meint Andreas Eichenseher, Mitglied im Finanzsenat. Von den dreizehn Grund- und Hauptschulen stehen weit mehr als die Hälfte, nämlich neun auf dem ambitionierten Programm. „Es wird nicht gekleckert, sondern geklotzt.“
Die runde Zehn des Programms macht schließlich noch die Blaue Schule (Graf-Staufenberg-Schulen) als Real- und Wirtschaftssschule voll: Nach Abschluss der Turnhallensanierung steht endlich auch hier an eine Generalsanierung des kompletten Gebäudes an. Darüber ist der langjährige schulpolitische Grünen-Sprecher Wolfgang Grader besonders glücklich: „Wir Grünen haben seit 2010 geackert und immer wieder hartnäckig den Sanierungsbedarf der Blauen Schule vorgebracht. Jetzt haben wir endlich den Durchbruch.“
Die ersten Mahnahmen werden aller Voraussicht nach vom Stadtrat am heutigen Mittwoch beschlossen: Zum einen für Wunderburgschule und Gangolfschule und Luitpoldschule – dort sollen bereits geplante Brandschutzmaßnahmen ausgeweitet und aufgestockt werden, zu umfangreichen Teilsanierungen. Von Toiletten über Heizung und Elektro, Fassade und Dach bis hin zu EDV-Infrastruktur steht fast alles auf dem Zettel. Zusätzlich 4,66 Mio Euro (Wunderburgschule) und 2 Mio (Gangolfschule) sollen investiert werden. Außerdem stehen Maßnahmen an der Luitpoldschule für mehr als 200.000 Euro zum Beschluss an.
Wolfgang Grader betont: „Wir investieren in Bildung und in unsere Kinder – das ist dringend nötig. Viel zu lange mussten die Schulleitungen, Elternbeiräte und Schüler*innen dafür kämpfen.“
sys
Ein Blick ins Archiv zeigt weit zurückliegende und kontinuierliche grüne Aktivitäten zugunsten der Schulsanierungen:
– Freude über Turnhallensanierung Blaue Schule 2019
– Offener Brief wegen Sanierungsbedarf der Blauen Schule, 2011
– Bericht in der gaz 2010
Neuste Artikel
Bahnausbau
Setzt sich Bahn über Bambergs Interessen hinweg?
Bahnausbau: Grüne befürchten für Bamberg schlechten Planfeststellungsbeschluss und wollen juristische Schritte erwägen
Erlwein-Quartier Schlachthof
Erlwein-Quartier erhält Zuspruch
Die Realität anerkennen und neuen Stadtteil entwickeln – diese grüne Idee samt Homepage kommen gut an
Familie Kinder Klimaanpassung
Photovoltaik als Schattenspender für Spielplatz am Kiosk Kunni
Grüne präsentieren erstes Schattenpaket für Spielplätze in Bamberg
Ähnliche Artikel
Familie
Mittagsbetreuung in Wildensorg dringend gesucht
Grundschule kann Nachfrage nicht decken – Grüne und FW fordern Lösung sofort
weiterlesenSchulen
In Bamberg für fünfte Klasse in der Wirtschaftsschule – in München dagegen
Grüne werfen CSU-Staatsministerin Huml eine „unlautere Politik“ vor
weiterlesenCorona
Luftfilter machen Schulen jetzt Pandemie-fit
Grüne freuen sich über insgesamt 155 mobile Luftreinigungsgeräte, die aktuell in Betrieb genommen werden
weiterlesen