In der Zeit von April bis Juni 2024 lädt Grünes Bamberg wieder zum kommunalpolitischen Mentoring-Programm ein. Wer daran teilnimmt, kann intensiv in alle Aktionsebenen der Grünen auf der lokalen Ebene hineinschnuppern. Ziel ist die Nachwuchsförderung auf kommunaler Ebene.
Der Schwerpunkt liegt in der Begleitung der Stadratsarbeit. Bei einem Besuch beim Zweiten Bürgermeister Jonas Glüsenkamp im Rathaus kann man dessen Arbeit näher kennenlernen. Außerdem bekommen die Mentees Einblick in die Parteiarbeit des Grünen-Kreisvorstands, auch mit Blick auf die Ebenen Bezirk, Land und Bund. Unter dem Programmpunkt „Ein Tag im Leben einer Abgeordneten“ schließlich kann man die Bundestagsabgeordnete Lisa Badum und die Landtagsabgeordnete Ursula Sowa jeweils an einem Tag bei Wahlkreisterminen begleiten und mit den beiden Politikerinnen über ihren politischen Alltag ins Gespräch kommen.
Das Drei-Monats-Programm kann terminlich individuell gestaltet werden, erfordert aber eine gewisse zeitliche Flexibilität bei den Bewerber:innen, insbesondere am Abend. Voraussetzung ist Interesse und Zugewandtheit zu grüner Politik. Eine Altersbegrenzung gibt es nicht.
Bewerben kann man sich über ein Formular – unten zum Download.
Bewerbungsschluss ist der 29.2.2024.
Neuste Artikel
Stellenausschreibung
Wir suchen eine Vorstandsassistenz (m/w/d)
Die Grünen KVs Bamberg & Bamberg-Land suchen zur Unterstützung der Vorstandsarbeit ab dem 01.10.2025 eine Vorstandsassistenz (m/w/d) im Umfang von 20 h / Woche.
Parkverkehr
Maßnahmenpaket für Schweinfurter Straße
Ärger um Parkplätze soll nach Rundem Tisch mit Anwohnenden beseitigt werden
Sport
Grünes Bamberg für mehr Investitionen in Sportvereine
Besuche bei DJK Don Bosco Bamberg, TSG 2005 Bamberg und FC Wacker Bamberg zeigen auf, dass ehrenamtliches Engagement mehr Wertschätzung benötigt
Ähnliche Artikel