Vor wenigen Tagen ist Martin Bücker verstorben. Die Stadtratsfraktion Grünes Bamberg trauert um Martin und ist in Gedanken bei seiner Frau Birgit und Martins Familie. Martin Bücker war Zeit seines Lebens Natur und Umwelt in großem Maße verbunden und brachte dies durch sein fortwährendes Handeln zum Ausdruck. 2017 wurde Martin zum ersten Vorsitzenden des Bund Naturschutz in Bamberg gewählt. Er prägte den Verband nicht nur durch sein profundes Wissen, sondern insbesondere durch seine Warmherzigkeit und Offenheit. Diese Anschlussfähigkeit öffnete die Tür für viele Kooperationen zu Gleichgesinnten im Bereich Klima- und Umweltschutz. So begleitete der Bund Naturschutz unter Martin Bücker das Bürgerbegehren der Initiative Radentscheid Bamberg und initiierte das Bürgerbegehren und den später erfolgreichen Bürgerentscheid zur Muna zusammen mit anderen Aktiven der Bürgerinitiative. Die großen Fortschritte der Vielfalt in den Sandlebensräumen bleiben auch mit seinem Namen verbunden. Noch vor wenigen Wochen war er daran beteiligt, Ergebnisse aus der aktuellen Naturschutzfachkartierung im Kreis von Interessierten vorzustellen.
Martin Bücker war am Dialog interessiert. Alle, die ihn kannten, schätzten Martin für diese angenehme Art. Mit Martin Bücker verliert die Stadt Bamberg einen herzensguten Kämpfer für das Gute – für eine Stadt, die wir von unseren Kindern nur geborgt haben. Der Natur- und Artenschutz in Bamberg verdankt Martin sehr viel. Martin, Du wirst fehlen!
Christian Hader
Neuste Artikel
Grüne setzen sich für Wohnraum ein
Zweckentfremdungssatzung wichtiger Hebel für bezahlbares Bamberg
Grüne starten „Deine Idee für Bamberg“
Bambergerinnen und Bamberger können sich an Programm für Stadtratswahl beteiligen
Familien
Dialog mit Familien für sicheren Walnußweg
Grüne wollen Ortstermin des Mobilitätssenats durchsetzen, damit Kinder in der Nato-Siedlung sicher sind
Ähnliche Artikel