Grüne wollen wissen, welche Spielplätze in Bamberg mehr Beschattung brauchen
Im Frühling freut man sich über jeden Sonnenstrahl – doch schnell wird es auch zu heiß, und auf den Spielplätzen herrscht im Sommer zum Teil unerträgliche Hitze. Die Stadtratsfraktion GRÜNES BAMBERG will daher Spielplätze beschatten, so dass diese trotz heißer werdenden Sommern attraktiv für Kinder, Eltern und Großeltern bleiben.
Die Stadt hat auf grüne Initiative hin für 2022 ein Klimaanpassungsbudget zur Beschattung von Spielplätzen bereitgestellt. Nun soll ermittelt werden, wo genau welche Beschattung sinnvoll und möglich ist.
Welche Spielplätze also sind die heißesten aus Sicht derer, die dort spielen und sich aufhalten? Wo und wie kann man am besten beschatten? Grünes Bamberg sammelt bis Ostern (17. April) Ideen, Vorschläge und Anregungen aus der Bürgerschaft: per Mail an fraktion@gruenes-bamberg.de.
sys
Neuste Artikel
Nachtkultur
Club im Keller möglich?
Baufällige Obere Sandstraße 20 wartet auf Sanierung – Grüne schlagen jetzt Zwischennutzung als Club vor
Familie Schulen
Mittagsbetreuung in Wildensorg dringend gesucht
Grundschule kann Nachfrage nicht decken – Grüne und FW fordern Lösung sofort
Glaskunst-Fenster hinter Gittern?
Grüne wollen, dass Lüpertz-Fenster in St. Elisabeth nicht mehr abgeriegelt werden
Ähnliche Artikel
Kinder
Schattenspender für Spielplätze gesucht
Grüne Radtour erkundet die meistgenannten heißesten Spielplätze und sucht nach Lösungen für Beschattung
weiterlesenJugend
Grüne freuen sich auf Jugendtreffhütte und Rutschenturm bei der Kastanienstraße
Gelder für Bau des neuen Spiel- und Bolzplatzes bei der Nato-Siedlung freigegeben
weiterlesenEnergiewende
Zehn Parteien für Energiewende in Bamberg
Steigende Energiepreise könnten Ausbau von Photovoltaik auf städtischen Dächern vorantreiben – Dringlichkeit wird überparteilich anerkannt
weiterlesen