Stadt soll „Förderprogramm Solarbalkon“ erarbeiten und Anreizfinanzierung bieten
Die Bamberger Grünen wollen ein „Förderprogramm Solarbalkon“ ins Leben rufen. Wie OB-Kandidat Jonas Glüsenkamp erklärt, verbirgt sich dahinter „gewissermaßen die Energiewende für daheim“. Bezuschussen wollen die Grünen Mini-Solarmodule, die an der Balkonbrüstung, aber auch auf Terrassen oder an Hauswänden angebracht werden können. „So können alle Bürgerinnen Solarstrom erzeugen, auch wenn sie zum Beispiel in einer Mietwohnung wohnen und kein eigenes Dach besitzen“, erklären die Stadträtinnen Gertrud Leumer und Petra Friedrich, die einen entsprechenden Antrag eingebracht haben. Zum Förderprogramm soll auch eine Werbekampagne gehören sowie technische Beratung für die Bürgerinnen, und es soll Synergieeffekte mit regionalen Handwerksbetrieben, Energieberatungen und Solarinitiativen bringen. Laut Vorschlag der Grünen sind zudem besonders zertifizierte Sicherheitsstandards für die verwendeten Module im Programm festzulegen.
sys
Neuste Artikel
Katrin Göring-Eckardt in Bamberg
„Bayern braucht mehr Innovation!“
Am 14.09. besuchte MdB Katrin Göring-Eckardt, grüne Bundestagsvizepräsidentin und renommierte Kämpferin für eine starke und wehrhafte Demokratie, Bamberg. Dabei machten sie und der grüne Landtagskandidat Tim-Luca Rosenheimer deutlich, dass sich ein entschiedenes Eintreten für demokratische Werte auch gegen großen Widerstand letztlich immer lohnt.
Bodenlicht für den Rad- und Fußweg im Hain
Grünes Bamberg und CSU beantragen eine naturschutzverträgliche Beleuchtung
Arena und Konzerthalle brauchen Awareness-Konzepte
Grünes Bamberg, Volt, SPD und ÖDP wollen Gewalt und Diskriminierungen bei Großevents verhindern
Ähnliche Artikel
Klimaschutz
Klimaschutz vor Ort beschleunigen
„Klimaschutz vor Ort beschleunigen!“ Mit dieser Parole reagiert die Stadtratsfraktion Grünes Bamberg auf die Aktionen der Letzten Generation und anderer Klimaaktivist:innen. Die grünen Stadtratsmitglieder fordern unisono, dass auch auf kommunaler Ebene schneller gehandelt werden muss.
weiterlesenEnergiewende
Antworten für die Stadtgesellschaft liefern
Grüne wollen kommunale Wärmeplanung zügig voranbringen
weiterlesenEnergie
Beleuchtung nur, wo sie gebraucht wird
Grüne wollen Straßenlaternen auf den Prüfstand stellen – Stromsparen und Insektenschutz
weiterlesen