Platz der Menschenrechte soll mehr Begrünung und Bäume erhalten
Der zentrale Platz auf dem Lagarde-Quartier droht mit fast durchgehender Pflasterung zu einem Hitze-Hotspot im Sommer zu werden – ähnlich wie der Maxplatz in der Innenstadt. Doch obwohl dort die Pflasterarbeiten schon in vollem Gange sind, wollen die Grünen das Ruder noch herumreißen und für Umplanungen sorgen. Und zwar mit einem Dringlichkeitsantrag für die Vollsitzung am nächsten Mittwoch, 26.6.2024.
Mehr Grün ist machbar, denn ursprünglich war unter dem Platz eine Tiefgarage vorgesehen, wodurch das Pflanzen von Bäumen weitgehend unmöglich ist. Doch die Tiefgarage wurde nicht gebaut, stattdessen ein Parkhaus. „Für uns heißt das, dass wir unverzüglich umplanen müssen, und an den Stellen Bäume und Grün vorsehen, wo es auf dem Platz möglich und sinnvoll ist“, sagt Grünen-Stadtrat Stefan Kurz.
Der Platz der Menschenrechte solle ein zentraler Treffpunkt für die Menschen in dem neuen Wohnquartier werden. „Damit diese sich dort gerne aufhalten, braucht es in Zeiten des Klimawandels eine klimaangepasste Gestaltung.“
sys
Neuste Artikel
Grüne warten auf E-Scooter-Abstellzonen
Trotz Zusage seit fast einem Jahr nicht eingerichtet – Wird Regierung Oberfranken eingeschaltet?
Miete für Kontakt-Festival 2024 bleibt bei 500 Euro
Auf grünen Antrag stimmte der Kultursenat gegen die Mieterhöhung durch den Finanzreferenten
Finanzen
Grüne sehen kostenfreies E-Parken kritisch
Einnahmeausfälle für Stadt und Stadtwerke zu erwarten – „Kosten tragen dann andere“
Ähnliche Artikel
Klimaanpassung
Schatten und Kühlung für den Bamberger Osten
Grünes Bamberg-Fraktion freut sich über Chance für den Platz der Menschenrechte
weiterlesenKlimaanpassung
Grüne fordern: Kein zweiter Maxplatz auf der Lagarde!
Der neue, zentrale Platz in Bamberger Osten droht, zu einer Bratpfanne zu werden. Die Fraktion Grünes Bamberg fordert ein rasches Nachbessern.
weiterlesenKlimaanpassung
Chance auf mehr Grün am Schönleinsplatz?
Nach Beschluss zur Friedrichstraße: Grüne greifen Vorschlag des Bürgervereins Bamberg-Mitte auf
weiterlesen