Grüne wollen ein Umsteuern im Rathaus erreichen und beantragen Sofortprogramm
Sturzfluten mit Todesopfern im Ahrtal, verheerende Brände auf griechischen Inseln – und eine neuerliche Warnung des Weltklimarats, dass der Klimawandel jetzt ohne weiteren Zeitverzug eingedämmt werden muss. Die globale Lage steuert auf eine Katastrophe zu. Die Stadtratsfraktion Grünes Bamberg will deshalb hier vor Ort sofort handeln und beantragt ein Klimaschutz-Sofortprogramm für die Stadt.
„So wie der Haushalt 2021 ein ‚Corona-Haushalt’ war, muss der Haushalt 2022 ein ‚Klima-Haushalt’ werden“, sagt Grünen-Stadtrat Christian Hader. Erstmals soll daher ein Klimabudget festgelegt werden, das ausschließlich für klimawirksame Maßnahmen bereitsteht, die zusätzlich getroffen werden.
Die Grünen wollen zudem einen Dreijahres-Finanzplan für mehr Stadtbäume und Fassadenbegrünung, um der Hitzeentwicklung entgegenzuwirken und CO2 zu binden.
Des Weiteren hat das grüne Klimaschutz-Sofortprogramm eine Abgabe auf Einwegverpackungen im Blick, wofür die notwendigen Rahmenbedingungen noch zu schaffen sind. Tempo 30 als Regelgeschwindigkeit im Stadtgebiet ist ein grünes Ziel. Hier soll die Stadt sich als Modellkommune bewerben, denn nach jetzt gültiger Straßenverkehrsordnung ist eine solche generelle Regelung noch nicht möglich.
Und das Klimaschutzmanagement in der Stadtverwaltung soll ausgeweitet werden: Zu dem ersten Klimaschutzmanager, der demnächst seinen Dienst antreten wird, soll umgehend ein zweiter hinzukommen.
sys
Neuste Artikel
Nachtkultur
Club im Keller möglich?
Baufällige Obere Sandstraße 20 wartet auf Sanierung – Grüne schlagen jetzt Zwischennutzung als Club vor
Familie Schulen
Mittagsbetreuung in Wildensorg dringend gesucht
Grundschule kann Nachfrage nicht decken – Grüne und FW fordern Lösung sofort
Glaskunst-Fenster hinter Gittern?
Grüne wollen, dass Lüpertz-Fenster in St. Elisabeth nicht mehr abgeriegelt werden
Ähnliche Artikel
Kinder
Heißeste Spielplätze gesucht
Grüne wollen wissen, welche Spielplätze in Bamberg mehr Beschattung brauchen
weiterlesenEnergiewende
Zehn Parteien für Energiewende in Bamberg
Steigende Energiepreise könnten Ausbau von Photovoltaik auf städtischen Dächern vorantreiben – Dringlichkeit wird überparteilich anerkannt
weiterlesenKlimaschutz
Grüne auf den Spuren der Erbse
Firmenbesuch bei endori in Stegaurach bei Bamberg – Fleischersatzprodukte mit Klimabonus
weiterlesen