Grüner Antrag: Stadt soll Firmen beim Netzausbau proaktiv unterstützen
Die Firmen Eviny Elektrifisering AS und E.ON Drive Infrastructure GmbH werden in Bamberg je zwölf neue öffentliche Ultra-Schnellladepunkte für Elektroautos errichten und betreiben. Das hat die erste Ausschreibung des Bundesverkehrsministeriums für das Deutschlandnetz ergeben.
Die Stadtratsfraktion Grünes Bamberg will nun erreichen, dass dies möglichst schnell umgesetzt wird und die neuen Ladepunkte möglichst effizient die Lücken in der E-Ladeinfrastruktur schließen. Fraktionsvorsitzender Christian Hader hat deshalb den Antrag gestellt, dass die Stadt Bamberg proaktiv auf die beiden Firmen zugeht, um gemeinsam mit ihnen gute Standorte auszumachen, die bedarfsgerecht sind und effizient von den heutigen und zukünftigen E-Auto-Fahrer:innen genutzt werden können. „Wir haben vor Ort am besten im Blick, wo noch Ladestationen gebraucht werden. Die Stadt verfügt gegebenenfalls selbst über Flächen, die dafür zur Verfügung gestellt werden können, oder kann zu Grundstückseigentümer:innen vermitteln, deren Flächen in Frage kommen“, begründet Hader seinen Antrag.
Die Firma Eviny aus Norwegen ist neu am deutschen Markt und bekam bei der Ausschreibung das Regionallos zugesprochen, das Gaustadt, Bamberg-Nord, das Hafengebiet und das südliche Hallstadt umfasst. E.ON wird den südöstlichen Stadtbereich von der Innenstadt bis Bamberg-Ost und Bamberg-Süd abdecken.
Das so genannte Deutschlandnetz bekommt mit der gerade abgeschlossenen Ausschreibung 900 Standorte mit fast 8.000 Schnellladepunkten im gesamten Bundesgebiet. Ziel der Ampelregierung ist es, „weiße Flecken“ auf der Ladelandkarte zu tilgen, so dass für jedes E-Auto der nächste Schnellladepunkt in wenigen Minuten zu erreichen ist.
sys
Neuste Artikel
Müllvermeidung
Kommt Verpackungsabgabe in Bamberg?
Weg frei durch Urteil zu Tübingen – Grünes Bamberg will weniger Einweg und mehr Mehrweg
Innenstadt
Grüne freuen sich über Erfolg – Lösung für Cafés im Sand
Sonn- und Feiertagsöffnung weiterhin möglich
Bildung Klimaschutz
Grüne Mitglieder spenden 1000,- EUR für das Projekt „Weltacker“
Am 12. Dezember fand die Weihnachtsfeier von Grünes Bamberg im Kino Lichtspiel statt. Passend zum Filmtitel „Wildes Land – Die Rückkehr der Natur“ rief der Vorstand von Grünes Bamberg zur weihnachtlichen Spendenaktion für das Projekt „Weltacker“ vom Bund Naturschutz auf. Mit den großzügigen Spenden der beiden grünen Abgeordneten Ursula Sowa und Lisa Badum kamen an…
Ähnliche Artikel