Grünes Bamberg ging auf seiner „Tour de Schlagloch“ Bürgerhinweisen auf Straßenschäden nach
Die Brennerstraße – ausgerechnet direkt beim Fahrradparkhaus – ist der mit Abstand meist genannte Ort, wenn man Bürger:innen nach Straßenschäden fragt. Das hatte Christian Hader, mobilitätspolitischer Sprecher der grünen Stadtratsfraktion, vor kurzem getan und zahlreiche Antworten erhalten. An die 30 Stellen wurden ihm auf seinen Aufruf hin genannt.
Als Hader und sein Fraktionskollege Markus Schäfer bei ihrer „Tour de Schlagloch“ einen Teil der genannten Orte abfuhren, fanden sie nicht nur holprige und unbequeme Straßenoberflächen vor. „Wir sind auf teils wirklich große und tiefe Löcher gestoßen, die man nur noch als akut sicherheitsgefährdend bezeichnen kann“, resümert Hader.
Fast alle Bürgerhinweise wollen Hader und Schäfer nun von der Stadtverwaltung prüfen lassen. Außerdem wollen sie wissen, wann diese Gefahrenquellen behoben werden, und generell, nach welchen Prioritäten bei der Reparatur von Schlaglöchern vorgegangen wird. Sie schlagen außerdem vor, über das Projekt Smart City eine Meldeplattform einzurichten, womit die Bürger:innen unkompliziert online Straßenschäden melden können.
Die bei den Grünen eingegangen Meldungen ziehen sich über das gesamte Stadtgebiet: Innenstadt, Wunderburg, Bamberg-Ost, Gaustadt, Hain, Berggebiet, Kanalufer. Besonders häufig genannt wurden neben der Brennerstraße: Nonnenbrücke/Schillerplatz, Schützenstraße und Marienplatz/Egelseestraße.
sys
Christian Hader und Markus Schäfer
Neuste Artikel
ÖPNV Stadtwerke
Der Stadtvorstand von Grünes Bamberg sieht Möglichkeiten zum Erhalt von Buslinien.
Mittel dafür wären vorhanden.
Ankerzentrum
Ankerzentrum muss Auslaufmodell sein
Bamberger Grünen-Spitzenpolitiker:innen sehen Schritte in die richtige Richtung bei Migrationspolitik auf Bundesebene
Innenstadt
Kostenlos Busfahren im Advent
Grüne und SPD wollen Innenstadthandel stärken
Ähnliche Artikel
Radverkehr
Gelb ist falsch – Weiß wäre richtig
Straßenmarkierung am Markusplatz – Grüne kritisieren, dass Stadtratsbeschluss nicht umgesetzt wird
weiterlesenVerkehrssicherheit
Grüne wollen Abstellzonen für e-scooter
Rücksichtsloses Abstellen auf Gehwegen unterbinden – nach dem Vorbild Augsburg
weiterlesenVerkehrssicherheit
Mehr Verkehrssicherheit für den Walnussweg
Grüne wollen Geschwindigkeitsverstöße in der Nato-Siedlung konsequenter verhindern
weiterlesen