Stadtratsfraktion und Stadtverband Grünes Bamberg kritisieren die schlechte Informationspolitik durch Bahn und Regierung von Oberfranken zum Erörterungstermin Bahnausbau vom 25. bis 29.07. in der Konzert- und Kongresshalle. Erst diesen Freitag wurde bekanntgegeben, dass private Einwendungen nur Mittwoch und Donnerstag von 10-18 Uhr gehört werden.
Christian Hader, Stadtrat und bahnpolitsicher Sprecher der grünen Stadtratsfraktion, zeigt sich irritiert: „Der Kommunikationsfluss beim Bahnausbau von zuständiger Seite ist einmal mehr unzureichend. Die Bekanntgabe der Termine für private Einwendungen erst diesen Freitag ist viel zu spät. Für viele Betroffene, insbesondere Berufstätige, wird es sehr schwer, sich jetzt noch dafür frei zu nehmen.“
Timm Schulze, Sprecher des grünen Stadtvorstands kritisiert: „Nach unserem Kenntnisstand haben nicht alle bisherigen Einwender eine Einladung zum Termin erhalten. Mit Glück erfahren sie von dieser Möglichkeit durch die Medien. Sollen kritische Stimmen nicht zu Wort kommen? So können die Regierung von Oberfranken und die Bahn nicht mit Bamberg umgehen.“
Hader und Schulze betonen: „Wir rufen alle direkt Betroffenen und alle, die bereits zuvor Einwendungen bei der Regierung von Oberfranken erhoben haben, zur Teilnahme an der Erörterung auf. Das ist eine der letzten Chancen, nochmal für die Interessen unserer Stadt zu kämpfen, bevor wir vor vollendete Tatsachen gestellt werden.“
Neuste Artikel
Elektromobilität
Ausbau E-Mobilität scheitert oft an Details
Grüne verlangen Maßnahmen der Stadt, um Hindernisse für Bürger:innen zu beseitigen
Bürgerbeteiligung
Von der Seniorenrikscha bis zur Kita-Töpferwerkstatt
Seit fünf Jahren finanzieren die Unterstützungsfonds Bürger-Projekte und -Ideen
Verkehrssicherheit
Grüne setzen Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung am Walnußweg durch
Nach jahrelangem Verweigern der Stadtverwaltung übernimmt diese nun grüne Vorschläge
Ähnliche Artikel