Stadtratsfraktion und Stadtverband Grünes Bamberg kritisieren die schlechte Informationspolitik durch Bahn und Regierung von Oberfranken zum Erörterungstermin Bahnausbau vom 25. bis 29.07. in der Konzert- und Kongresshalle. Erst diesen Freitag wurde bekanntgegeben, dass private Einwendungen nur Mittwoch und Donnerstag von 10-18 Uhr gehört werden.
Christian Hader, Stadtrat und bahnpolitsicher Sprecher der grünen Stadtratsfraktion, zeigt sich irritiert: „Der Kommunikationsfluss beim Bahnausbau von zuständiger Seite ist einmal mehr unzureichend. Die Bekanntgabe der Termine für private Einwendungen erst diesen Freitag ist viel zu spät. Für viele Betroffene, insbesondere Berufstätige, wird es sehr schwer, sich jetzt noch dafür frei zu nehmen.“
Timm Schulze, Sprecher des grünen Stadtvorstands kritisiert: „Nach unserem Kenntnisstand haben nicht alle bisherigen Einwender eine Einladung zum Termin erhalten. Mit Glück erfahren sie von dieser Möglichkeit durch die Medien. Sollen kritische Stimmen nicht zu Wort kommen? So können die Regierung von Oberfranken und die Bahn nicht mit Bamberg umgehen.“
Hader und Schulze betonen: „Wir rufen alle direkt Betroffenen und alle, die bereits zuvor Einwendungen bei der Regierung von Oberfranken erhoben haben, zur Teilnahme an der Erörterung auf. Das ist eine der letzten Chancen, nochmal für die Interessen unserer Stadt zu kämpfen, bevor wir vor vollendete Tatsachen gestellt werden.“
Neuste Artikel
Stellenausschreibung
Wir suchen eine Vorstandsassistenz (m/w/d)
Die Grünen KVs Bamberg & Bamberg-Land suchen zur Unterstützung der Vorstandsarbeit ab dem 01.10.2025 eine Vorstandsassistenz (m/w/d) im Umfang von 20 h / Woche.
Parkverkehr
Maßnahmenpaket für Schweinfurter Straße
Ärger um Parkplätze soll nach Rundem Tisch mit Anwohnenden beseitigt werden
Sport
Grünes Bamberg für mehr Investitionen in Sportvereine
Besuche bei DJK Don Bosco Bamberg, TSG 2005 Bamberg und FC Wacker Bamberg zeigen auf, dass ehrenamtliches Engagement mehr Wertschätzung benötigt
Ähnliche Artikel