Grüner Antrag will Modellprojekt für Lasten-Leihräder nach Bamberg holen
Andreas Eichenseher und Christian Hader sind fast generell auf drei Rädern in Bamberg unterwegs. Wenn sie größeres Transportgut – vom Kleinkind bis zum Großeinkauf – in Bamberg von A nach B bringen müssen, dann greifen sie auf ihr privates Lastenrad zurück. Michi Schmitt von „kontakt – Das Kulturprojekt“ ist gar einer der Väter von „Lore“ und „Hans“, den beiden Lastenrädern, die man über www.lastenrad-bamberg.de gegen Spende leihen kann.
Von wem, wenn nicht von diesen drei Grünen-Stadträten, sollte der Antrag kommen, dass die Stadt Bamberg sich für ein Modellprojekt des Bayerischen Verkehrsministeriums bewirbt. München will sieben Kommunen auswählen und dort bis zu 80% der Anschaffungskosten sowie der Einrichtung eines Mietsystems übernehmen. Damit soll auch erforscht werden, welche Faktoren diese umweltfreundliche Mobilitätsform braucht, um sich zu etablieren.
Ihre Kollegin Ursula Sowa unterstützt als grüne Landtagsabgeordnete das Vorhaben: „Eine nachhaltige Verkehrswende muss wirklich alle Bedürfnisse von Mobilität rundum abdecken. Das ist ein wertvoller Ansatz.“
sys
Nachtrag Juli 2020:
Aufgrund des grünen Antrags wurde eine Bewerbung nach München geschickt. Erste Hürde genommen. Wir drücken die Daumen.
Neuste Artikel
Grünes Bamberg wählt Liste für größte Stadtratsfraktion
„Das war ein echtes Fest der Demokratie, das in Bamberg seinesgleichen sucht“, kommentieren die beiden Grünes Bamberg-Vorsitzenden Michaela Reimann und Luis Reithmeier den Aufstellungsprozess für die Stadtratsliste. In einer neunstündigen Marathonsitzung hat die Partei, die aktuell die größte Stadtratsfraktion stellt und dies auch zukünftig tun will, am vergangenen Samstag Ihre Kandidatinnen und Kandidaten in einem…
Grüne kritisieren Kürzung der Vereinspauschalen für Sportvereine
Freistaat Bayern streicht Fördermittel in Millionenhöhe, auch Bamberg ist betroffen
Stellenausschreibung
Wir suchen eine Vorstandsassistenz (m/w/d)
Die Grünen KVs Bamberg & Bamberg-Land suchen zur Unterstützung der Vorstandsarbeit ab dem 01.10.2025 eine Vorstandsassistenz (m/w/d) im Umfang von 20 h / Woche.
Ähnliche Artikel
Radverkehr
Grüne wollen mehr Fahrradabstellplätze beim Rathaus am ZOB
Ganze drei Fahrradbügel stehen derzeit bereit und sind zumeist überlastet
weiterlesenRadverkehr
Gelb ist falsch – Weiß wäre richtig
Straßenmarkierung am Markusplatz – Grüne kritisieren, dass Stadtratsbeschluss nicht umgesetzt wird
weiterlesenRadverkehr
Besseres Baustellenmanagement für den Radverkehr
Grüne verweisen auf Leitfaden zum Baustellenverkehr der AGFK, der auch für Bamberg maßgeblich sein sollte
weiterlesen