Gemeinsame Stellungnahme der Stadtratsfraktion und des Kreisvorstands Grünes Bamberg
Seit nunmehr eineinhalb Jahren befinden wir uns im Bamberger Stadtrat in einer Kooperation mit der SPD. In dieser Zeit konnten wir viele gute Projekte auf den Weg bringen. Voraussetzung hierfür war stets ein offenes und ehrliches Vertrauensverhältnis.
Nun wurde dieses durch das Fehlverhalten des Fraktionsvorsitzenden der SPD stark beschädigt.
Mit Fake-Accounts Politik zu gestalten und die Meinungsbildung zu beeinflussen, ist nicht akzeptabel und mit grünen Werten nicht vereinbar.
Deshalb ist Klaus Stieringer für uns in der gemeinsamen Kooperation von Grünes Bamberg und SPD Bamberg kein Ansprechpartner mehr.
Neuste Artikel
Innenstadt
Aufwertung für Vorderer Graben und Fleischstraße
Grünes Bamberg will Gestaltung wie bei Kettenbrücke und Hauptwachstraße fortsetzen
Was ist mit den Planungen für das Schlachthof-Gelände?
Grünes Bamberg will Sanierungsgebiet ausweisen und fragt nach Interessenbekundungsverfahren und Machbarkeitsstudie
Bauen & Stadtentwicklung
Skandal im Bausenat: Mehrheit genehmigt mutmaßlichen Schwarzbau
Grünes Bamberg kritisiert Entscheidung scharf und bezeichnet das Verhalten der Befürworter:innen als „feige“
Ähnliche Artikel
Kooperation
Grün-rote Kooperation beendet
Fake-Accounts-Affäre: Zur Entscheidung von SPD-Fraktion und Klaus Stieringer für ein „Weiter so“
weiterlesenKooperation
Grüne Stadtratsfraktion erwartet Antwort der SPD in Sachen „Fake-Accounts“
Sachliche Aufklärungsarbeit und Aufarbeitung stehen noch aus
weiterlesen