10.12.2022
10 – 13:00
Luitpoldstraße 51, 96052 Bamberg
Unsere AG Klimaschutz- und Energie lädt ein zum Mitmachen beim Energiesparen und der Klimawende.
Im Workshop von und mit Peter Enzenberger werfen wir zusammen einen spannenden Blick auf die Energiewelt, jenseits allen Unwillens und vieler Wunschvorstellungen. Garantiert unterhaltsam sowie illustriert mit vielen Bildern und anschaulichen Grafiken nähern wir uns immer faktenorientiert der Frage nach dem Zusammenhang eurer Sparanstrengungen mit der globalen Klimawende: Wenn zur Hand, bringt eure Strom- und Energieabrechnungen gerne mit.
Inhalte:
- Wo kann effektiv Energie (nicht nur Strom) gespart werden? Was ist schnell und direkt zu Hause und im Freudeskreis umsetzbar?
- Was ist eigentlich unser Energiebedarf und was bedeuten die ganzen Einheiten wie zum Beispiel Megawatt?
- Warum gibt es in Deutschland und Bamberg noch immer viel zu wenig Wind-und Solaranlagen? Und was können wir konkret vor Ort dagegen tun?
Teilnahme kostenlos. Anmeldung zur besseren Planung erwünscht, aber nicht nötig: timm.schulze@gruenes-bamberg.de
Neuste Artikel
Stellenausschreibung
Wir suchen eine Vorstandsassistenz (m/w/d)
Die Grünen KVs Bamberg & Bamberg-Land suchen zur Unterstützung der Vorstandsarbeit ab dem 01.10.2025 eine Vorstandsassistenz (m/w/d) im Umfang von 20 h / Woche.
Parkverkehr
Maßnahmenpaket für Schweinfurter Straße
Ärger um Parkplätze soll nach Rundem Tisch mit Anwohnenden beseitigt werden
Sport
Grünes Bamberg für mehr Investitionen in Sportvereine
Besuche bei DJK Don Bosco Bamberg, TSG 2005 Bamberg und FC Wacker Bamberg zeigen auf, dass ehrenamtliches Engagement mehr Wertschätzung benötigt
Ähnliche Artikel