Grüne fragen, wie sich aktuelle Krise auf Energieversorgung vor Ort auswirkt
Überall in Deutschland geraten die örtlichen Energieversorger durch die steigenden Preise und die Gasknappheit unter Druck – so auch die Bamberger Stadtwerke. Die Bamberger Grünen wollen hier wachsam sein und die Entwicklung genau verfolgen, weshalb sie nun einen Antrag auf Sachstandsbericht gestellt haben.
Wie wirken sich die Preissteigerungen konkret aus? Wie lange können sie von den Stadtwerken noch abgefedert werden? Sind die Stadtwerke in ihrer Existenz gefährdet? Was würde ein kompletter Lieferstopp von russischem Gas bedeuten? Welche Notfallpläne gibt es? So lauten die Fragen der Grünen-Stadträte Christian Hader und Wolfgang Grader, die sie im Aufsichtsrat der Stadtwerke erörtert haben wollen.
„Wir müssen uns Gedanken darüber machen, was wir vor Ort politisch tun können, um die Stadtwerke in dieser bedrohlichen Lage existenziell zu stützen“, sagt Christian Hader. Und sein Kollege Wolfgang Grader ergänzt: „Wichtig ist auch, welchen Unterstützungsbedarf die Stadtwerke als letztes Glied in der Energieversorgungskette vom Staat brauchen, um die Versorgung weiterhin gewährleisten zu können.“
sys
Neuste Artikel
Fußverkehr
Fußweg am Weidendamm wieder begehbar
Grüne freuen sich über Verwaltungshandeln in Rekordgeschwindigkeit
Bamberg-Ost
Die Y-Lizenz zum Parken kommt
Auf Antrag von Grün und SPD wird das Parken im Umfeld der Lagarde neu geordnet
Grünes Bamberg wählt Liste für größte Stadtratsfraktion
„Das war ein echtes Fest der Demokratie, das in Bamberg seinesgleichen sucht“, kommentieren die beiden Grünes Bamberg-Vorsitzenden Michaela Reimann und Luis Reithmeier den Aufstellungsprozess für die Stadtratsliste. In einer neunstündigen Marathonsitzung hat die Partei, die aktuell die größte Stadtratsfraktion stellt und dies auch zukünftig tun will, am vergangenen Samstag Ihre Kandidatinnen und Kandidaten in einem…
Ähnliche Artikel
Fußverkehr
Fußweg am Weidendamm wieder begehbar
Grüne freuen sich über Verwaltungshandeln in Rekordgeschwindigkeit
Bamberg-Ost
Die Y-Lizenz zum Parken kommt
Auf Antrag von Grün und SPD wird das Parken im Umfeld der Lagarde neu geordnet
Grünes Bamberg wählt Liste für größte Stadtratsfraktion
„Das war ein echtes Fest der Demokratie, das in Bamberg seinesgleichen sucht“, kommentieren die beiden Grünes Bamberg-Vorsitzenden Michaela Reimann und Luis Reithmeier den Aufstellungsprozess für die Stadtratsliste. In einer neunstündigen Marathonsitzung hat die Partei, die aktuell die größte Stadtratsfraktion stellt und dies auch zukünftig tun will, am vergangenen Samstag Ihre Kandidatinnen und Kandidaten in einem…