Im Rahmen des GAL-Ferienprogramms SOMMERGRÜN gab es eine Besichtigung des Treffpunkts „Menschen in Not“ und einen Rundgang zu Plätzen in der Innenstadt, an denen Obdachlosigkeit sichtbar wird – wenn man hinsieht.
Wer weiß schon den Unterschied zwischen Obdachlosigkeit und Wohnungslosigkeit und warum werden Menschen überhaupt obdachlos und welche Schicksale, Nöte und Ängste durchleben Menschen, denen wir zwar ab und an in der Stadt begegnen, zu denen die wenigstens aber Kontakt aufnehmen? Ein überraschend großes Interesse rief die „Führung“ von Peter Klein, Sozialarbeiter bei „Menschen in Not“ hervor, zu der die Bamberger Grünen eingeladen hatte.
Die Teilnehmer*innen erhielten zuerst einen Einblick in die von „Menschen für Not“ betriebene Wärmestube und Kleiderkammer und wurden von Peter Klein über die Trägerschaft und Finanzierung dieser wirklich sehr wichtigen Einrichtung informiert. Der größte Teil der Finanzierung erfolgt dabei über private Spenden. Nach einer Führung durch den Treffpunkt besuchten die Gruppe gemeinsam verschiedene Plätze in der Innenstadt, dabei konnten viele Fragen beantwortet und Unsicherheiten mit dem Umgang mit Menschen, die von Obdachlosigkeit betroffen sind, abgebaut werden.
http://www.menscheninnot-bamberg.de/about.html
https://www.facebook.com/gal.bamberg/photos/a.346553228698082/2449432521743465/?type=3
Neuste Artikel
Stellenausschreibung
Wir suchen eine Vorstandsassistenz (m/w/d)
Die Grünen KVs Bamberg & Bamberg-Land suchen zur Unterstützung der Vorstandsarbeit ab dem 01.10.2025 eine Vorstandsassistenz (m/w/d) im Umfang von 20 h / Woche.
Parkverkehr
Maßnahmenpaket für Schweinfurter Straße
Ärger um Parkplätze soll nach Rundem Tisch mit Anwohnenden beseitigt werden
Sport
Grünes Bamberg für mehr Investitionen in Sportvereine
Besuche bei DJK Don Bosco Bamberg, TSG 2005 Bamberg und FC Wacker Bamberg zeigen auf, dass ehrenamtliches Engagement mehr Wertschätzung benötigt
Ähnliche Artikel
Konversion
Soziokulturelles Zentrum in der Lagarde-Reithalle rückt näher
Beschlossenes Nutzungs- und Betriebskonzept und 1 Mio Euro für Planungen bringen grüne Kulturziele einen weiteren Schritt voran
weiterlesenSoziales
GRÜNE Pflegeplätzchen für Bamberg
Am vergangenen Samstag fand im Büro unserer MdL Uschi Sowa am Markusplatz eine Veranstaltung des AK demographischer Wandel „Geschichten, Glühwein und Pflegeplätzchen“ statt. Der demographische Wandel stellt die Kommunalpolitik in Bamberg vor große Herausforderungen. Wie begegnen wir dem Pflegeplatz- und Pflegekräftenotstand in Bamberg? Wie können wir die Familien weiter stärken, wie bringen wir Jung und…
weiterlesen