Grüne forderten diesen Baustein zum Schutz der Schüler*innen seit Februar
Die Stadt Bamberg investiert jetzt doch zügiger in mobile Luftreinigungsgeräte für Schulen, das hat der Ältestenrat während der Sommerferien noch schnell in die Wege geleitet. Die Bamberger Grünen sind erfreut darüber. Immerhin beantragten sie bereits im Februar die Anschaffung von Luftfiltern für Klassenzimmer und sehen dies nun als „Früchte unserer Hartnäckigkeit“. Doch bis vor kurzem war man im Rathaus skeptisch gewesen und hatte zunächst eine aufwändige Prüfung geplant, die weitere Zeit gekostet hätte.
Dass es nun doch schneller gehen soll, begrüßt Karin Einwag, stellvertretende Fraktionsvorsitzende, Initiatorin des Antrags und selbst Lehrerin an einer Bamberger Schule. „Wir müssen Kinder schützen, Familien entlasten und sicherstellen, dass im kommenden Schuljahr durchgängig ein verantwortungsvolles Unterrichten in Präsenz stattfinden kann.“ Die Luftfilter sieht sie gleichwohl nicht als Allheilmittel: „Sie sind in Kombination mit allen anderen Vorsichtsmaßnahmen wie z.B. Hygiene, Maske-Tragen und Lüften ein wichtiger Baustein für mehr Gesundheitsschutz der Bamberger Schülerinnen und Schüler.“
sys
Neuste Artikel
Elektromobilität
Ausbau E-Mobilität scheitert oft an Details
Grüne verlangen Maßnahmen der Stadt, um Hindernisse für Bürger:innen zu beseitigen
Bürgerbeteiligung
Von der Seniorenrikscha bis zur Kita-Töpferwerkstatt
Seit fünf Jahren finanzieren die Unterstützungsfonds Bürger-Projekte und -Ideen
Verkehrssicherheit
Grüne setzen Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung am Walnußweg durch
Nach jahrelangem Verweigern der Stadtverwaltung übernimmt diese nun grüne Vorschläge
Ähnliche Artikel
Schulen
Neue Pestalozzischule von langer Hand planen
Grünes Bamberg fordert Zeitplan für den neuen Schulstandort, eine neue Mensa und den Erhalt der Schulaula
weiterlesenSchulen
Ganztagsbetreuung braucht massive Investitionen in Schulgebäude
Grünes Bamberg will Schulen ausbauen, zubauen, anbauen und fordert schnelleres Tempo
weiterlesenFamilie
Mittagsbetreuung Wildensorg scheint gesichert
Erstklasskinder bekommen voraussichtlich ausreichend Plätze – Grüne loben Ehrenamtliche
weiterlesen