Grundschule kann Nachfrage nicht decken – Grüne und FW fordern Lösung sofort
Da sind wohl einige Eltern in Wildensorg ins Schwitzen gekommen, als sie die Rückmeldung aus der Schule bekommen haben, dass im nächsten Schuljahr für ihr Erstklass-Schulkind wohl kein Platz in der Mittagsbetreuung mehr frei ist. Deshalb haben sich nun die Stadtratsmitglieder Christian Hader (Grünes Bamberg) und Claudia John (Freie Wähler) eingeschaltet. Sie wollen in einer gemeinsamen Anfrage genau wissen, woran es hakt: am Träger, an mangelndem Personal oder an zu wenig Raumkapazität?
Ihr Ziel ist es, den betroffenen Familien noch für das kommende Schuljahr 2022/23 zu helfen und einen Betreuungsplatz zu verschaffen. Aber sie denken auch darüber hinaus. Denn mit August 2026 tritt der gesetzliche Anspruch auf Ganztagsbetreuung für alle Grundschulkinder in Kraft. „Darauf muss sich die Stadt mit aller Kraft vorbereiten und kann nicht früh genug damit anfangen“, sagen Hader und John, „deswegen ist eine Lösung für Wildensorg jetzt auch gleichzeitig eine Lösung für die Schulstadt Bamberg der Zukunft.“
sys
Neuste Artikel
Innenstadt
Aufwertung für Vorderer Graben und Fleischstraße
Grünes Bamberg will Gestaltung wie bei Kettenbrücke und Hauptwachstraße fortsetzen
Was ist mit den Planungen für das Schlachthof-Gelände?
Grünes Bamberg will Sanierungsgebiet ausweisen und fragt nach Interessenbekundungsverfahren und Machbarkeitsstudie
Bauen & Stadtentwicklung
Skandal im Bausenat: Mehrheit genehmigt mutmaßlichen Schwarzbau
Grünes Bamberg kritisiert Entscheidung scharf und bezeichnet das Verhalten der Befürworter:innen als „feige“
Ähnliche Artikel
Familie
Grüner Kinderbasar bricht Rekorde
Die Bamberger Konzerthalle gehörte am vergangenen Sonntag Familien und Kindern
weiterlesenFamilie
Wenn das Eimerchen schon wartet …
Ganz neu: Eine Spielhütte am Spielplatz Kunigundendamm/Erlöserkirche
weiterlesenFamilie
Reicht Mittagsbetreuung an der Hainschule bald nicht mehr aus?
Steigender Bedarf kann zu Platzmangel führen – Grüne wollen umgehend Abhilfe schaffen
weiterlesen