Grüne und SPD beantragen rote Farbe für bestimmte Radmarkierungen
Was durch Farbe auffällt, findet Beachtung. Eine ebenso alte wie simple Weisheit – nicht nur in der Verkehrspolitik. Aber gerade da stellt sie einen wichtigen Beitrag zur Verkehrssicherheit dar. Das meinen die beiden Stadträte Christian Hader (Grünes Bamberg) und Felix Holland (SPD).
Sie beantragen daher, bestimmte Radmarkierungen durch rote Farbe besser abzusichern. Ganz konkret beantragen sie dies für aufgeweitete Radaufstellstreifen bei Ampeln, für Radstreifen in Mittellage zwischen Autoabbiegespuren, für Fahrradfurten bei der Kreuzung mit Seitenstraßen und bei kreuzenden Fahrradstraßen.
„Dies sind einfache Maßnahmen mit geringem Kostenaufwand, und dennoch schaffen sie erwiesenermaßen sehr wirkungsvoll Sicherheit und eine klare Verkehrslage“, sind Hader und Holland überzeugt.
sys
Neuste Artikel
Stadtentwicklung
Keine Vorfestlegungen zum Schlachthof
Grüne wollen Ergebnisoffenheit sichern und fordern, dass Auslobungtext für Machbarkeitsstudie vom Stadtrat beschlossen wird
Kulturförderung
Bamberg soll vom Bundeskulturfonds Energie profitieren
Grüne Initiative in der Bundesregierung hilft der Kulturszene in der Energiekrise
Fahrradverkehr
Grüne wollen mehr Grünpfeile für den Radverkehr
Bamberger Feldversuch seit 2019 erfolgreich, StVO-Novelle ermöglicht jetzt Umsetzung
Ähnliche Artikel
Verkehrssicherheit
Grüne setzen sich für Linksabbiegesignal bei Buger Straße ein
Dass diese wegen Geldmangel verschoben wird, wollen Grüne nicht akzeptieren
weiterlesenFahrradverkehr
„Kreuzungen am Berliner Ring müssen sicherer werden!“
Grüne beantragen nach schwerem Unfall einer Radlerin konkrete Maßnahmen
weiterlesenLärm
Grüne schlagen intensivere Polizeikontrollen gegen Autoposing vor
Illegales Tuning, Lärm-Protzen und überhöhte Geschwindigkeit sollen stärker als bisher geahndet werden
weiterlesen