Grüne und SPD beantragen rote Farbe für bestimmte Radmarkierungen
Was durch Farbe auffällt, findet Beachtung. Eine ebenso alte wie simple Weisheit – nicht nur in der Verkehrspolitik. Aber gerade da stellt sie einen wichtigen Beitrag zur Verkehrssicherheit dar. Das meinen die beiden Stadträte Christian Hader (Grünes Bamberg) und Felix Holland (SPD).
Sie beantragen daher, bestimmte Radmarkierungen durch rote Farbe besser abzusichern. Ganz konkret beantragen sie dies für aufgeweitete Radaufstellstreifen bei Ampeln, für Radstreifen in Mittellage zwischen Autoabbiegespuren, für Fahrradfurten bei der Kreuzung mit Seitenstraßen und bei kreuzenden Fahrradstraßen.
„Dies sind einfache Maßnahmen mit geringem Kostenaufwand, und dennoch schaffen sie erwiesenermaßen sehr wirkungsvoll Sicherheit und eine klare Verkehrslage“, sind Hader und Holland überzeugt.
sys
Neuste Artikel
ÖPNV Stadtwerke
Der Stadtvorstand von Grünes Bamberg sieht Möglichkeiten zum Erhalt von Buslinien.
Mittel dafür wären vorhanden.
Ankerzentrum
Ankerzentrum muss Auslaufmodell sein
Bamberger Grünen-Spitzenpolitiker:innen sehen Schritte in die richtige Richtung bei Migrationspolitik auf Bundesebene
Innenstadt
Kostenlos Busfahren im Advent
Grüne und SPD wollen Innenstadthandel stärken
Ähnliche Artikel
Verkehrssicherheit
Brennerstraße im Schlagloch-Ranking ganz oben
Grünes Bamberg ging auf seiner „Tour de Schlagloch“ Bürgerhinweisen auf Straßenschäden nach
weiterlesenRadverkehr
Gelb ist falsch – Weiß wäre richtig
Straßenmarkierung am Markusplatz – Grüne kritisieren, dass Stadtratsbeschluss nicht umgesetzt wird
weiterlesenVerkehrssicherheit
Grüne wollen Abstellzonen für e-scooter
Rücksichtsloses Abstellen auf Gehwegen unterbinden – nach dem Vorbild Augsburg
weiterlesen