Grüne und SPD beantragen rote Farbe für bestimmte Radmarkierungen
Was durch Farbe auffällt, findet Beachtung. Eine ebenso alte wie simple Weisheit – nicht nur in der Verkehrspolitik. Aber gerade da stellt sie einen wichtigen Beitrag zur Verkehrssicherheit dar. Das meinen die beiden Stadträte Christian Hader (Grünes Bamberg) und Felix Holland (SPD).
Sie beantragen daher, bestimmte Radmarkierungen durch rote Farbe besser abzusichern. Ganz konkret beantragen sie dies für aufgeweitete Radaufstellstreifen bei Ampeln, für Radstreifen in Mittellage zwischen Autoabbiegespuren, für Fahrradfurten bei der Kreuzung mit Seitenstraßen und bei kreuzenden Fahrradstraßen.
„Dies sind einfache Maßnahmen mit geringem Kostenaufwand, und dennoch schaffen sie erwiesenermaßen sehr wirkungsvoll Sicherheit und eine klare Verkehrslage“, sind Hader und Holland überzeugt.
sys
Neuste Artikel
Stellenausschreibung
Wir suchen eine Vorstandsassistenz (m/w/d)
Die Grünen KVs Bamberg & Bamberg-Land suchen zur Unterstützung der Vorstandsarbeit ab dem 01.10.2025 eine Vorstandsassistenz (m/w/d) im Umfang von 20 h / Woche.
Parkverkehr
Maßnahmenpaket für Schweinfurter Straße
Ärger um Parkplätze soll nach Rundem Tisch mit Anwohnenden beseitigt werden
Sport
Grünes Bamberg für mehr Investitionen in Sportvereine
Besuche bei DJK Don Bosco Bamberg, TSG 2005 Bamberg und FC Wacker Bamberg zeigen auf, dass ehrenamtliches Engagement mehr Wertschätzung benötigt
Ähnliche Artikel
Radverkehr
Grüne wollen mehr Fahrradabstellplätze beim Rathaus am ZOB
Ganze drei Fahrradbügel stehen derzeit bereit und sind zumeist überlastet
weiterlesenVerkehrssicherheit
Appell aus Bamberg an den Innenminister
Grünes Bamberg und Gesamtelternbeirat wollen, dass Schulstraßen ermöglicht werden
weiterlesenVerkehrssicherheit
Wenn der Radweg mit einer Bordsteinkante beginnt
Von Gaustadt zur Friedensbrücke fehlt eine Auffahrt zum Radweg – Grüne haben zwei Lösungsvorschläge und fordern mindestens Verkehrssicherheit durch Piktogramme
weiterlesen