Die Bamberger Grünen haben am 22.10.2024 ihre erste Ortsgruppe im Stadtgebiet gegründet. Die neue Ortsgruppe Bamberg-Ost umfasst die Stadtteile Bamberg-Ost, Gartenstadt und Kramersfeld und soll ein lokales Forum für politische Beteiligung und Engagement bieten.
Zu Beginn der Gründungsveranstaltung gab Bürgermeister Jonas Glüsenkamp, der selbst im Bamberger Osten lebt, einen kommunalpolitischen Input zu den spezifischen Themen der Stadtteile. Geleitet wurde die Versammlung von Michael Dietz, Mitglied des Stadtvorstands von Grünes Bamberg.
Nach beschlossener Gründung wurden in den Vorstand der neuen Ortsgruppe gewählt: Dorothea Gran (Sprecherin, Bamberg-Ost), Timm Schulze (Sprecher, Bamberg-Ost), Friederike Scholl (Beisitz, Gartenstadt) und Daniel Kurz (Beisitz, NATO-Siedlung). Gemeinsam wollen sie nun die politischen Anliegen der Menschen aus den Stadtteilen aufnehmen und vertreten.
Dorothea Gran und Timm Schulze kommentieren: „Dass wir unsere erste Grüne Ortsgruppe in den Stadtteilen östlich der Bahnlinie gründen, ist ein wichtiger Schritt und ein starkes Signal: Wir Grüne sind vor Ort für die Menschen da. Weil wir hier leben.“
Die neue Grüne Ortsgruppe freut sich auf engagierte neue Mitglieder, erste Aktionen werden bereits geplant.
Neuste Artikel
Innenstadt
Aufwertung für Vorderer Graben und Fleischstraße
Grünes Bamberg will Gestaltung wie bei Kettenbrücke und Hauptwachstraße fortsetzen
Was ist mit den Planungen für das Schlachthof-Gelände?
Grünes Bamberg will Sanierungsgebiet ausweisen und fragt nach Interessenbekundungsverfahren und Machbarkeitsstudie
Bauen & Stadtentwicklung
Skandal im Bausenat: Mehrheit genehmigt mutmaßlichen Schwarzbau
Grünes Bamberg kritisiert Entscheidung scharf und bezeichnet das Verhalten der Befürworter:innen als „feige“
Ähnliche Artikel
Innenstadt
Aufwertung für Vorderer Graben und Fleischstraße
Grünes Bamberg will Gestaltung wie bei Kettenbrücke und Hauptwachstraße fortsetzen
Was ist mit den Planungen für das Schlachthof-Gelände?
Grünes Bamberg will Sanierungsgebiet ausweisen und fragt nach Interessenbekundungsverfahren und Machbarkeitsstudie
Bauen & Stadtentwicklung
Skandal im Bausenat: Mehrheit genehmigt mutmaßlichen Schwarzbau
Grünes Bamberg kritisiert Entscheidung scharf und bezeichnet das Verhalten der Befürworter:innen als „feige“