Carl-Meinelt-Straße soll auch nachts beleuchtet werden
Es ist ein unscheinbarer Weg in Bamberg-Ost zwischen der Sparkassenzentrale und dem Bambados. Ein kleines Stück Straße und dann ein Fuß- und Radweg verbindet die Starkenfeldstraße mit dem Wohnviertel an der Jahnstraße. Nachts zwischen 1 und 5 Uhr werden die Laternen dort komplett abgeschaltet, und man tappt im Dunkeln.
Stefan Kurz von der Stadtratsfraktion Grünes Bamberg will das nun ändern. Er beantragt, dass das kurze Wegstück von etwa 250 Metern Länge durchgehend in der Nacht beleuchtet wird. „Das nächtliche Abschalten spart zwar Energie, aber doch in sehr geringem Ausmaß. Insbesondere in Abwägung mit dem Sicherheitsgefühl der Menschen, die dort gehen oder fahren, muss man zu dem Ergebnis kommen, dass eine Beleuchtung hier wichtiger und sinnvoller ist“, sagt der Grünen-Stadtrat.
sys
Neuste Artikel
Elektromobilität
Ausbau E-Mobilität scheitert oft an Details
Grüne verlangen Maßnahmen der Stadt, um Hindernisse für Bürger:innen zu beseitigen
Bürgerbeteiligung
Von der Seniorenrikscha bis zur Kita-Töpferwerkstatt
Seit fünf Jahren finanzieren die Unterstützungsfonds Bürger-Projekte und -Ideen
Verkehrssicherheit
Grüne setzen Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung am Walnußweg durch
Nach jahrelangem Verweigern der Stadtverwaltung übernimmt diese nun grüne Vorschläge
Ähnliche Artikel
Verkehrssicherheit
Grüne setzen Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung am Walnußweg durch
Nach jahrelangem Verweigern der Stadtverwaltung übernimmt diese nun grüne Vorschläge
weiterlesenVerkehrssicherheit
Appell aus Bamberg an den Innenminister
Grünes Bamberg und Gesamtelternbeirat wollen, dass Schulstraßen ermöglicht werden
weiterlesenVerkehrssicherheit
Wenn der Radweg mit einer Bordsteinkante beginnt
Von Gaustadt zur Friedensbrücke fehlt eine Auffahrt zum Radweg – Grüne haben zwei Lösungsvorschläge und fordern mindestens Verkehrssicherheit durch Piktogramme
weiterlesen