Bambergerinnen und Bamberger können sich an Programm für Stadtratswahl beteiligen
Bis zum 8. März 2026 und somit dem Datum der nächsten Stadtratswahl sind es noch genau 250 Tage. In den Wochen und Monaten zuvor werden alle Parteien ihre Wahlprogramme vorlegen. Grünes Bamberg geht dabei nun einen ganz besonderen Weg und gibt der Bamberger Stadtgesellschaft die Möglichkeit, sich am grünen Wahlprogramm zu beteiligen. „Wir sind und waren schon immer der Überzeugung, dass die Bambergerinnen und Bamberger häufig richtig gute Ideen haben. Dem möchten wir einen Raum geben“, so Christian Hader, Fraktionsvorsitzender der Grünen. Co-Fraktionschefin Ulrike Sänger ergänzt, dass dies eine gelungene Ergänzung sei, denn „häufig sind die Ideen aus der Stadtgesellschaft deckungsgleich mit unseren eigenen.“ Man erlebe das immer wieder in den vielen Gesprächen, die man in der Stadt führe, so Sänger weiter.
Luis Reithmeier, Sprecher des grünen Stadtvorstands nennt Beispiele: „Die Menschen in der Stadt nennen uns ganz oft konkrete Ideen – seien es Verbesserungen an Spielplätzen, das bezahlbare Wohnen in der Stadt oder auch gerade im Sommer z.B. Aufenthaltsflächen am Wasser.“
All diese eingebrachten Ideen würden gesichtet werden, die besten sollen es ins Wahlprogramm der größten Stadtratsfraktion schaffen. Damit gehe man diesen Sommer einen Weg, der sich ganz bewusst von anderen politischen Mitbewerbern unterscheidet. „Wir wollen nicht wochenlang mit anderen Parteien über Volksfeste diskutieren, sondern mit den Menschen in der Stadt über deren Ideen“, so Co-Sprecherin Michaela Reimann mit Blick auf die jüngste Plärrer-Debatte.
Bambergs Grüne verteilen in den kommenden Wochen mehr als 20.000 Postkarten, auf welchen die Ideen verschriftlicht werden können. Gleichzeitig ist auch eine digitale Beteiligung unter ideen.fuer-bamberg.de möglich.
Neuste Artikel
Stellenausschreibung
Wir suchen eine Vorstandsassistenz (m/w/d)
Die Grünen KVs Bamberg & Bamberg-Land suchen zur Unterstützung der Vorstandsarbeit ab dem 01.10.2025 eine Vorstandsassistenz (m/w/d) im Umfang von 20 h / Woche.
Parkverkehr
Maßnahmenpaket für Schweinfurter Straße
Ärger um Parkplätze soll nach Rundem Tisch mit Anwohnenden beseitigt werden
Sport
Grünes Bamberg für mehr Investitionen in Sportvereine
Besuche bei DJK Don Bosco Bamberg, TSG 2005 Bamberg und FC Wacker Bamberg zeigen auf, dass ehrenamtliches Engagement mehr Wertschätzung benötigt
Ähnliche Artikel